Erstorbene - Die faszinierende Welt der Verstorbenen
Definition & Bedeutung
Das Wort „erstorbene“ ist die Pluralform des Adjektivs „erstorben“ und bezieht sich auf Personen oder Lebewesen, die verstorben sind. In einem weiter gefassten Kontext kann man damit auch auf Verstorbene anspielen, die in einer bestimmten Zeit oder unter bestimmten Umständen gestorben sind. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die erstorbenen Bürger dieser Stadt werden in der Gedenkstätte verehrt.“ Dieses Wort wird häufig in literarischen, historischen oder religiösen Kontexten verwendet, um Respekt und Nachdenklichkeit gegenüber den Verstorbenen auszudrücken.
Interessante Fakten
Das Wort „sterben“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „stirban“, was so viel bedeutet wie „aufhören zu leben“. Es ist interessant zu bemerken, dass die deutsche Sprache viele verschiedene Ausdrücke für den Tod hat, je nach kulturellem und sozialem Kontext. Die Verwendung des Begriffs „erstorben“ ist dabei oft mit einem feierlichen Ton verbunden, was in vielen Kulturen eine wichtige Rolle spielt. Beispielsweise wird in der Trauerkultur oft auf die „Erstorbene“ verwiesen, um die Trauer um die Verstorbenen zu verdeutlichen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „erstorbene“ leitet sich direkt von „sterben“ ab. Es gibt verschiedene verwandte Begriffe, die sich um den Tod und das Sterben gruppieren, wie zum Beispiel „Sterbeprozess“, „Sterbehilfe“ oder „Sterblichkeit“. Auch in der Dichtung und Literatur finden sich viele Begriffe, die auf den Tod anspielen. In der Gedenkkultur werden oft „Gedenktafeln“ für die erstorbenen Personen aufgestellt, um deren Leben und deren Bedeutung zu ehren. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man auch Synonyme finden, die in ähnlichen Kontexten verwendet werden können.
Für alle, die gerne Wörter finden mit Buchstaben, ist „erstorbene“ ein interessantes Wort, das nicht nur einen respektvollen Umgang mit dem Thema Tod zeigt, sondern auch eine tiefere Reflexion über das Leben anregt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERSTORBNE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERSTORBNE gebildet werden kann, ist das Wort Erstorben. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Rebsorten. Es hat 9 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Erstorbne Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Erstorben, Rebsorten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,S,T,O,R,B,N,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERSTORBNE gebildet werden kann, ist das Wort Erstorben. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erstorbne. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERSTORBNE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erstorbne - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Erstorbne enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Erstorbne enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, N, R, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ERSTORBNE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERSTORBNE:
Das Wort ERSTORBNE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, N, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ERSTORBNE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERSTORBNE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.