Das Wort "erträgt" ist die konjugierte Form des Verbs "ertragen" und bedeutet, etwas zu dulden oder auszuhalten. Es beschreibt oft eine Situation, in der man Unannehmlichkeiten oder Schwierigkeiten erleiden muss, ohne sie direkt zu ändern. Beispielsweise kann man sagen: "Erträgt den Lärm der Baustelle", was darauf hinweist, dass jemand die unangenehme Geräuschkulisse einfach hinnehmen muss, ohne sie zu beseitigen. In emotionalen Kontexten könnte es auch heißen: "Sie erträgt den Schmerz nach dem Verlust." Hier zeigt das Wort eine tiefe innere Stärke und Geduld im Angesicht von Leid.
Interessante Fakten
Das Verb "ertragen" stammt vom mittelhochdeutschen "ertragen", was so viel bedeutet wie "tragen" oder "tragen können". Diese Wurzel verweist auf die Idee, etwas zu ertragen, als würde man eine Last tragen. In der deutschen Literatur taucht das Wort häufig auf, um die menschliche Fähigkeit zu beschreiben, in schweren Zeiten standhaft zu bleiben. Berühmte Autoren wie Goethe oder Schiller haben oft in ihren Werken auf das Thema des Ertragens angespielt, wodurch das Wort in der deutschen Kultur einen besonderen Stellenwert hat.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "erträgt" hat mehrere verwandte Begriffe. Zum Beispiel ist "Ertragen" das Nomen, das den Zustand oder die Handlung des Ertragens beschreibt. Zudem gibt es auch Adjektive wie "erträglich", das etwas beschreibt, das man aushalten kann, ohne dass es zu schmerzhaft ist. Man könnte auch das Wort "Erträglichkeit" verwenden, um die Eigenschaft zu beschreiben, dass etwas ertragbar ist. Wenn du neue Wörter finden möchtest, die mit "ertragen" in Verbindung stehen, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, interessante Variationen und Kombinationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERTRÄGT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERTRÄGT gebildet werden kann, ist das Wort Erträgt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ärgert. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erträgt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,T,R,Ä,G,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERTRÄGT gebildet werden kann, ist das Wort Erträgt. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ärgert. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERTRÄGT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erträgt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erträgt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Erträgt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, R, T, T.
Wie spricht man das Wort ERTRÄGT richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERTRÄGT:
Das Wort ERTRÄGT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, G, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERTRÄGT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.