Ertrug – Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "ertrug" ist die Vergangenheitsform des Verbs "ertragen" und bedeutet, etwas Unangenehmes oder Belastendes auszuhalten oder zu dulden. Man könnte sagen, dass es die Fähigkeit beschreibt, mit schwierigen Situationen umzugehen, sei es emotional oder physisch. Ein Beispiel für die Verwendung könnte lauten: "Er ertrug die Schmerzen stoisch, ohne zu klagen." In diesem Kontext zeigt das Wort eine bemerkenswerte Stärke und Resilienz. Es ist ein Begriff, der oft in emotionalen oder belastenden Situationen auftaucht, wenn jemand zeigt, dass er oder sie trotz widriger Umstände weiter macht.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "ertragen" geht auf das mittelhochdeutsche "ertragen" zurück, was so viel wie "übertragen" oder "hintragen" bedeutete. Diese Wurzel verweist auf die Idee, dass man etwas von einem Zustand in einen anderen überträgt – oft in einem negativen Sinne. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung jedoch gewandelt und konzentriert sich jetzt stärker auf die Fähigkeit, Schwierigkeiten zu erdulden. "Ertrug" ist also nicht nur ein einfaches Verb, sondern es trägt eine tiefere Bedeutung von Stärke und Durchhaltevermögen in sich.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "ertrug" ist Teil einer Familie von Wörtern, die sich um das Verb "tragen" gruppieren. Neben "ertragen" gibt es auch andere verwandte Formen wie "tragen", "übertragen" und "eintragen". Diese verwandten Begriffe zeigen, wie vielseitig die Bedeutung von "tragen" in verschiedenen Kontexten ist. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die ähnlich sind, könnte ein Anagramm Generator dir helfen, interessante Alternativen zu entdecken. Zudem ist "ertrug" ein häufig genutztes Wort in literarischen Texten, in denen das Thema des Leidens oder der Geduld behandelt wird.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERTRUG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERTRUG gebildet werden kann, ist das Wort Gurret. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Gurrte. Es hat 6 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Ertrug Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Gurret, Gurrte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,T,R,U,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERTRUG gebildet werden kann, ist das Wort Ertrug. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Gurret. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERTRUG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ertrug - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Ertrug enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, U.
Das Wort Ertrug enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, R, T.
Wie spricht man das Wort ERTRUG richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERTRUG:
Das Wort ERTRUG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, R, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERTRUG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.