Erwöge - Ein vielseitiges Wort für den Scrabble-Spieler
Definition & Bedeutung
Das Wort "erwöge" ist die Konjunktiv-II-Form des Verbs "erwägen". Es bedeutet so viel wie "in Erwägung ziehen" oder "nachdenken über". Man verwendet es, wenn man über eine Möglichkeit oder Option nachdenkt, ohne sich bereits festzulegen. Zum Beispiel könnte jemand sagen: "Ich erwöge, einen neuen Job anzunehmen, wenn sich die Gelegenheit bietet." Hier zeigt sich, dass die Person offen für Veränderungen ist, aber noch keine Entscheidung getroffen hat.
Interessante Fakten
Das Verb "erwägen" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort "werigen", was so viel wie "wiegen" bedeutet. Diese Etymologie ist besonders spannend, da sie die Idee des Abwägens von Optionen oder Möglichkeiten widerspiegelt. In der deutschen Sprache gibt es viele Ausdrücke, die mit dem Abwägen von Entscheidungen zu tun haben, und "erwöge" ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Sprache den Denkprozess abbildet. In Diskussionen oder Debatten wird oft auf die Notwendigkeit verwiesen, verschiedene Perspektiven zu erwägen, bevor man zu einer Schlussfolgerung kommt.
Wortbildung & Ableitungen
Von "erwägen" gibt es einige verwandte Begriffe, die ebenfalls nützlich sein können. Dazu gehören "Überlegung", "Erwägung" und "überlegen". Diese Wörter stehen alle in einem ähnlichen Bedeutungsfeld und können in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. So kann "Überlegung" beispielsweise eine tiefere, strukturierte Denkweise implizieren, während "überlegen" oft eine aktivere Form des Nachdenkens beschreibt. Wenn du im Scrabble spielst, könnte es sich lohnen, auch diese verwandten Wörter im Hinterkopf zu behalten, um deine Wortschatzfähigkeiten zu erweitern und vielleicht auch den ein oder anderen Punkt zu sammeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERWÖGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERWÖGE gebildet werden kann, ist das Wort Erwöge. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erwög. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erwöge ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,W,Ö,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERWÖGE gebildet werden kann, ist das Wort Erwöge. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erwög. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERWÖGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erwöge - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Erwöge enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ö.
Das Wort Erwöge enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, W.
Wie spricht man das Wort ERWÖGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERWÖGE:
Das Wort ERWÖGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, Ö, R, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERWÖGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.