Erwöget - Ein faszinierendes Wort im deutschen Scrabble
Definition & Bedeutung
Das Wort "erwöget" ist eine Form des Verbs "erwägen", was so viel bedeutet wie über etwas nachdenken oder etwas in Betracht ziehen. In einem Satz könnte man beispielsweise sagen: "Sie erwöget, ob sie das Angebot annehmen soll." Hierbei wird deutlich, dass man in einem Entscheidungsprozess ist und verschiedene Optionen abwägt. Es ist ein Begriff, der oft in formellen Kontexten vorkommt, aber auch im alltäglichen Sprachgebrauch Platz findet, wenn es darum geht, über wichtige Entscheidungen nachzudenken.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "erwägen" lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen. Es setzt sich aus dem Präfix "er-" und dem Verb "wägen" zusammen, das so viel wie "wiegen" bedeutet. Ursprünglich bezog sich das Wägen auf das physische Abwiegen von Dingen, was später auch auf das geistige Abwägen von Optionen überging. Diese Entwicklung zeigt, wie Sprache und Bedeutung sich im Laufe der Zeit verändern können. Ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass das Wort in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedlich genutzt wird; in manchen Gegenden wird es häufiger verwendet als in anderen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "erwägen" leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab, wie etwa das Substantiv "Erwägung", das den Prozess des Abwägens beschreibt. Auch das Adjektiv "erwägend" existiert, um eine Person oder Handlung zu beschreiben, die nachdenklich ist. Zudem gibt es verwandte Wörter, die ebenfalls im deutschen Scrabble Wörterbuch zu finden sind, wie "wägen" oder "abwägen". Diese verwandten Begriffe zeigen die Flexibilität der deutschen Sprache und wie man mit unterschiedlichen Buchstabenkombinationen neue Bedeutungen kreieren kann.
Wenn du also auf der Suche nach weiteren "Scrabble Wörter" bist, könnte "erwöget" eine interessante Ergänzung deiner Sammlung sein. Mit einem Anagramm Generator kannst du zudem noch viele weitere spannende Wörter finden mit Buchstaben, die dir helfen, in deinem nächsten Spiel zu glänzen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERWÖGET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERWÖGET gebildet werden kann, ist das Wort Erwöget. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erwöge. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erwöget ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,W,Ö,G,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERWÖGET gebildet werden kann, ist das Wort Erwöget. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erwöge. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERWÖGET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erwöget - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Erwöget enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ö.
Das Wort Erwöget enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, R, T, W.
Wie spricht man das Wort ERWÖGET richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERWÖGET:
Das Wort ERWÖGET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, Ö, R, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERWÖGET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.