„Erwiesnem“ ist die konjugierte Form des Verbs „erwiesen“, das in der Bedeutung „nachgewiesen“ oder „bewiesen“ genutzt wird. In der deutschen Sprache bezieht sich das Wort häufig auf die Bestätigung von Tatsachen oder die Unterstützung von Argumenten durch Beweise. Ein Beispiel könnte sein: „Die Wissenschaftler haben die Hypothese erwiesen, indem sie ihre Ergebnisse in einer umfangreichen Studie dokumentiert haben.“ Hier zeigt sich, wie wichtig das Nachweisen in der Forschung ist und wie es zur Glaubwürdigkeit beiträgt.
Interessante Fakten
Das Wort „erwiesen“ stammt von dem mittelhochdeutschen „erweisen“, was so viel wie „zeigen“ oder „beweisen“ bedeutet. Etymologisch ist es eng verwandt mit dem englischen „to show“ und hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt. Besonders in der Rechtswissenschaft spielt das Nachweisen eine zentrale Rolle, da hier oft Beweise und Dokumentationen gefordert werden, um Ansprüche zu untermauern.
Wortbildung & Ableitungen
„Erwiesen“ hat einige interessante Ableitungen, die im Deutschen häufig vorkommen. Dazu gehören Begriffe wie „Erweis“, was den Akt des Beweisens beschreibt, und „erweisen“, das als Infinitiv verwendet wird. Auch im alltäglichen Sprachgebrauch finden sich verwandte Formen, wie etwa „bewiesen“, was die Vergangenheit des Verbs darstellt. Um neue Wörter zu finden mit Buchstaben, die sich aus „erwiesen“ ableiten, könnte ein Anagramm Generator hilfreich sein, um kreative und interessante Kombinationen zu entdecken, die vielleicht auch in einer Scrabble Wörter Liste auftauchen könnten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ERWIESNEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ERWIESNEM gebildet werden kann, ist das Wort Erwiesnem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Eisernem. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Erwiesnem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,R,W,I,E,S,N,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ERWIESNEM gebildet werden kann, ist das Wort Erwiesnem. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Weiserem. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ERWIESNEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Erwiesnem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Erwiesnem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Erwiesnem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, N, R, S, W.
Wie spricht man das Wort ERWIESNEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort ERWIESNEM:
Das Wort ERWIESNEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, M, N, R, S, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ERWIESNEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ERWIESNEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.