Es - Mehr als nur ein Pronomen
Definition & Bedeutung
Das Wort "es" ist ein unpersönliches Pronomen und wird in der deutschen Sprache oft verwendet, um auf Dinge oder Konzepte zu verweisen, die nicht näher benannt werden. Es spielt eine zentrale Rolle in vielen Sätzen, sei es als Subjekt oder als Platzhalter für ein bereits erwähntes Nomen. Zum Beispiel in dem Satz "Es regnet", wo "es" das Wetter beschreibt, ohne spezifisch zu werden. Ein weiteres Beispiel könnte sein: "Es ist wichtig, pünktlich zu sein". In diesem Fall bezieht sich "es" auf die allgemeine Wichtigkeit der Pünktlichkeit.
Interessante Fakten
Die Verwendung des Wortes "es" hat eine lange Geschichte und ist tief in der deutschen Grammatik verwurzelt. Es stammt vom altgermanischen "is" ab, das ebenfalls als Pronomen genutzt wurde. In der modernen Sprache ist "es" nicht nur nützlich, sondern auch vielseitig, da es in vielen idiomatischen Ausdrücken vorkommt, wie zum Beispiel "Es geht mir gut" oder "Es tut mir leid". Diese Wendungen zeigen, wie wichtig das Wort für die Ausdrucksweise im Alltag ist.
Wortbildung & Ableitungen
Obwohl "es" selbst ein sehr kurzes Wort ist, gibt es zahlreiche verwandte Begriffe und Ableitungen, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Zum Beispiel kann "es" in Kombination mit anderen Worten zu Formen wie "es gibt" oder "es scheint" führen. Auch in der Literatur wird "es" oft verwendet, um emotionale oder philosophische Gedanken auszudrücken. In Gedichten oder Prosa mag man häufig auf "es" stoßen, wenn es darum geht, allgemeine Ideen oder Gefühle zu beschreiben.
Für Scrabble-Spieler ist "es" ein wertvolles Wort, das in vielen Situationen nützlich sein kann. Wenn du mehr über andere Wörter erfahren möchtest, die in deinem Scrabble Wörterbuch auftauchen, solltest du dir auch Anagramm Generatoren ansehen, um deine Wortschatzkenntnisse zu erweitern. So kannst du noch mehr Wörter finden mit Buchstaben, die dir zur Verfügung stehen!
Literanalyse - das Wort ES:
Das Wort ES nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Der Buchstabe E im Wort ES:
Wörter mit dem Buchstaben E
Anzahl der Buchstaben
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
2
|
7 |
0,1
|
3
|
28 |
0,3
|
4
|
96 |
0,9
|
5
|
297 |
2,7
|
6
|
742 |
6,7
|
7
|
1692 |
15,4
|
8
|
3199 |
29,1
|
9
|
4933 |
44,9
|
Wörter, die auf den Buchstaben E enden
Anzahl der Buchstaben
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
2
|
4 |
0,0
|
3
|
41 |
0,1
|
4
|
524 |
1,4
|
5
|
2289 |
6,3
|
6
|
3591 |
9,8
|
7
|
6200 |
17,0
|
8
|
10316 |
28,2
|
9
|
13573 |
37,1
|
Vorkommen des Buchstabens E in deutschen Wörtern
Anzahl der Vorkommen des Buchstabens E
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
0
|
29183 |
16,4
|
1
|
80362 |
45,1
|
2
|
55536 |
31,2
|
3
|
12308 |
6,9
|
4
|
604 |
0,3
|
5
|
2 |
0,0
|
Der Buchstabe S im Wort ES:
Wörter mit dem Buchstaben S
Anzahl der Buchstaben
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
2
|
4 |
0,0
|
3
|
32 |
0,2
|
4
|
245 |
1,5
|
5
|
780 |
4,7
|
6
|
1706 |
10,4
|
7
|
3050 |
18,5
|
8
|
4428 |
26,9
|
9
|
6230 |
37,8
|
Wörter, die auf den Buchstaben S enden
Anzahl der Buchstaben
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
2
|
4 |
0,0
|
3
|
67 |
0,2
|
4
|
401 |
1,4
|
5
|
1396 |
5,0
|
6
|
2853 |
10,3
|
7
|
4987 |
18,0
|
8
|
6942 |
25,1
|
9
|
11035 |
39,9
|
Vorkommen des Buchstabens S in deutschen Wörtern
Anzahl der Vorkommen des Buchstabens S
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
0
|
93388 |
52,5
|
1
|
66060 |
37,1
|
2
|
16174 |
9,1
|
3
|
2194 |
1,2
|
4
|
176 |
0,1
|
5
|
3 |
0,0
|
Anzahl der Buchstaben im Wort ES: 2
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 2-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 2-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Der erste Buchstabe im Wort
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
A
|
10 |
13,2
|
B
|
2 |
2,6
|
D
|
3 |
3,9
|
E
|
7 |
9,2
|
F
|
1 |
1,3
|
G
|
1 |
1,3
|
H
|
8 |
10,5
|
I
|
3 |
3,9
|
J
|
2 |
2,6
|
L
|
1 |
1,3
|
M
|
2 |
2,6
|
N
|
5 |
6,6
|
O
|
5 |
6,6
|
P
|
2 |
2,6
|
Q
|
1 |
1,3
|
R
|
1 |
1,3
|
S
|
4 |
5,3
|
T
|
3 |
3,9
|
U
|
7 |
9,2
|
W
|
1 |
1,3
|
X
|
1 |
1,3
|
Z
|
1 |
1,3
|
Ä
|
2 |
2,6
|
Ö
|
2 |
2,6
|
Ü
|
1 |
1,3
|
Auflistung von 2-Buchstaben-Wörtern nach dem Endbuchstaben
Der letzte Buchstabe im Wort
|
Anzahl der Wörter
|
[%]
|
A
|
7 |
9,2
|
B
|
3 |
3,9
|
D
|
4 |
5,3
|
E
|
4 |
5,3
|
H
|
5 |
6,6
|
I
|
11 |
14,5
|
L
|
2 |
2,6
|
M
|
4 |
5,3
|
N
|
3 |
3,9
|
O
|
6 |
7,9
|
R
|
3 |
3,9
|
S
|
4 |
5,3
|
T
|
2 |
2,6
|
U
|
6 |
7,9
|
X
|
2 |
2,6
|
Y
|
3 |
3,9
|
Z
|
1 |
1,3
|
Ä
|
2 |
2,6
|
Ö
|
3 |
3,9
|
Ü
|
1 |
1,3
|
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort ES
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ES suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.
Wortsuche nach Buchstaben - erweiterte Version
Wortsuche nach Buchstaben - vereinfachte Version