Das Wort „Etikett“ bezeichnet im Deutschen ein Schildchen oder einen Aufkleber, der Informationen über ein Produkt, einen Gegenstand oder eine Person liefert. Oft findet man Etiketten auf Flaschen, Lebensmittelverpackungen oder Kleidung, wo sie Angaben zu Inhaltsstoffen, Pflegehinweisen oder Herkunftsorten enthalten. Zum Beispiel wird auf einem Weinetikett nicht nur der Name des Weins, sondern auch die Traubensorte und das Jahr der Ernte vermerkt. Im übertragenen Sinne kann „Etikett“ auch für eine gesellschaftliche Zuschreibung stehen, wie etwa „das Etikett des Außenseiters“. Hier wird deutlich, wie vielseitig der Begriff ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „Etikett“ ist französisch und leitet sich vom Wort „étiquette“ ab, was so viel wie „Anweisung“ oder „Schildchen“ bedeutet. Ursprünglich wurde der Begriff im 17. Jahrhundert verwendet, als man die ersten formellen Regeln für gesellschaftliches Verhalten aufstellte. Ein Etikett war also nicht nur eine einfache Kennzeichnung, sondern ein Hinweis auf die korrekte Verhaltensweise in der Gesellschaft. Heute ist das Wort im deutschen Sprachgebrauch fest verankert und hat sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt.
Wortbildung & Ableitungen
„Etikett“ hat zahlreiche verwandte Begriffe, die je nach Kontext unterschiedlich verwendet werden können. Dazu gehören „etikettieren“ (das Anbringen eines Etiketts), „Etikettierung“ (der Prozess des Anbringens von Etiketten) und „etikettierbar“ (fähig, etikettiert zu werden). In der Welt des Scrabble ist es spannend, auch mit diesen Ableitungen zu experimentieren, um neue Wörter zu finden mit Buchstaben, die man bereits hat. In der Scrabble Wörterliste findet man sicher viele interessante Kombinationen rund um das Wort „Etikett“.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ETIKETT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ETIKETT gebildet werden kann, ist das Wort Kitetet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Kittete. Es hat 7 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Etikett Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Kitetet, Kittete.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,T,I,K,E,T,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ETIKETT gebildet werden kann, ist das Wort Etikett. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kitetet. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ETIKETT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Etikett - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Etikett enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Etikett enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, T, T, T.
Wie spricht man das Wort ETIKETT richtig aus?
Literanalyse - das Wort ETIKETT:
Das Wort ETIKETT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, K, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ETIKETT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.