Das Wort „exakte“ beschreibt eine hohe Genauigkeit oder Präzision. Es wird häufig verwendet, um Dinge zu kennzeichnen, die in einem bestimmten Kontext präzise und fehlerfrei sind. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die exakte Messung der Temperatur ist entscheidend für das Experiment.“ Hierbei wird deutlich, dass es nicht nur um eine ungefähre Angabe geht, sondern um eine sorgfältige, genaue Feststellung. Auch in der Mathematik oder Naturwissenschaft wird der Begriff oft verwendet, um klarzustellen, dass Ergebnisse oder Berechnungen ohne Abweichungen sind.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „exakt“ geht auf das lateinische „exactus“ zurück, was so viel wie „ausgeführt, präzise“ bedeutet. In der deutschen Sprache hat sich der Begriff im 19. Jahrhundert etabliert und wird bis heute verwendet, um sowohl mathematische als auch alltägliche Situationen zu beschreiben, in denen Genauigkeit gefragt ist. Man könnte sagen, dass „exakt“ in vielen Bereichen des Lebens eine Rolle spielt, sei es in der Wissenschaft, Technik oder sogar in der Kunst, wo Präzision oft entscheidend ist.
Wortbildung & Ableitungen
„Exakte“ ist die feminine Form von „exakt“ und kann auch in verschiedenen grammatikalischen Kontexten auftreten. Verwandte Begriffe sind „Exaktheit“ und „Exaktheit“, die beide die Qualität oder den Zustand der Genauigkeit beschreiben. In der Mathematik oder Technik könnte man auch von „exakten Lösungen“ sprechen, die im Gegensatz zu Näherungslösungen stehen. Auf der Suche nach weiteren „Scrabble Wörtern“ kann man mit „exakt“ und seinen Ableitungen interessante Kombinationen finden, etwa in einem „Anagramm Generator“.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „exakte“ nicht nur ein einfaches Adjektiv ist, sondern ein Schlüsselbegriff, der in vielen Bereichen von Bedeutung ist und dazu beiträgt, unser Verständnis von Genauigkeit und Präzision zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EXAKTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EXAKTE gebildet werden kann, ist das Wort Exakte. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Exakt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Exakte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,X,A,K,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EXAKTE gebildet werden kann, ist das Wort Exakte. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Exakt. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EXAKTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Exakte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Exakte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Exakte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, T, X.
Wie spricht man das Wort EXAKTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort EXAKTE:
Das Wort EXAKTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, T, X.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EXAKTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.