Examina - Vielseitige Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "examina" ist im Deutschen als Pluralform von "Examen" bekannt und bedeutet in der Regel "Prüfungen" oder "Überprüfungen". In akademischen Kontexten spricht man oft von Prüfungen, die Schüler oder Studenten ablegen müssen, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten zu zeigen. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Examina finden jedes Jahr im Juni statt“, was bedeutet, dass die Prüfungen in diesem Monat durchgeführt werden. Auch im Berufsleben kann es Prüfungen geben, die notwendig sind, um bestimmte Qualifikationen zu erlangen.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „Examen“ liegt im Lateinischen und bedeutet so viel wie „Überprüfung“ oder „Abwägen“. Im Laufe der Zeit hat sich die Verwendung des Begriffs im Deutschen etabliert, vor allem im Zusammenhang mit Schulen und Universitäten. Ein interessanter Aspekt ist, dass in vielen Ländern das Konzept von Prüfungen unterschiedlich ausgelegt wird – während in Deutschland mündliche und schriftliche Prüfungen oft kombiniert werden, gibt es in anderen Kulturen unterschiedliche Ansätze, wie etwa die mündlichen Prüfungen in einigen asiatischen Ländern.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „examina“ hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache vorkommen. „Examen“ ist der Singular und wird häufig verwendet, während „examiniert“ das Verb ist, das den Vorgang des Prüfens beschreibt. Weitere Ableitungen sind „Prüfung“ und „Test“, die oft synonym verwendet werden, jedoch unterschiedliche Nuancen im Kontext haben können. Im Alltag kann man auch mit einem Anagramm Generator versuchen, aus den Buchstaben von „examina“ neue Worte zu bilden, was besonders in einem kreativen Spiel wie Scrabble viel Spaß macht. Wer sich intensiver mit der deutschen Sprache beschäftigt, findet in einem Scrabble Wörterbuch viele interessante Kombinationen und Wortspiele.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EXAMINA gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EXAMINA gebildet werden kann, ist das Wort Examina. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Amine. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Examina ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,X,A,M,I,N,A gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EXAMINA gebildet werden kann, ist das Wort Examina. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mixen. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EXAMINA? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Examina - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Examina enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E, I.
Das Wort Examina enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, N, X.
Wie spricht man das Wort EXAMINA richtig aus?
Literanalyse - das Wort EXAMINA:
Das Wort EXAMINA nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, M, N, X.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EXAMINA suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.