Excudit - Ein faszinierendes Wort aus dem Lateinischen
Definition & Bedeutung
Das Wort "excudit" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „er/sie/es hat herausgeschlagen“ oder „hat herausgepresst“. In der deutschen Sprache kann es vor allem im historischen Kontext verwendet werden, beispielsweise in Bezug auf die Druckkunst, wo das Wort oft im Zusammenhang mit dem Druck von Büchern oder anderen Materialien auftaucht. Man könnte sagen, dass ein Buch, das „excudit“ wurde, als ein Werk angesehen wird, das mit viel Sorgfalt und Handwerkskunst entstanden ist. Es wird manchmal auch metaphorisch verwendet, um kreative Prozesse zu beschreiben, bei denen etwas Neues aus einer bestehenden Idee „herausgeschlagen“ wird.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „excudit“ ist tief im Lateinischen verwurzelt, und es leitet sich von dem Verb „excidere“ ab, was „herausfallen“ oder „herausbrechen“ bedeutet. Diese etymologische Herkunft gibt uns einen spannenden Einblick in die Bedeutung, die dem Wort seit der Antike zugeschrieben wird. In der Renaissance erlebte die Buchdruckkunst einen Aufschwung, und damit wurde der Begriff „excudit“ zentral, da die Verbreitung von Wissen und Ideen durch gedruckte Werke revolutioniert wurde. Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Wort aus dem Lateinischen auch heute noch in bestimmten Kontexten relevant ist und die Verbindung zur Geschichte der menschlichen Kommunikation aufrechterhält.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „excudit“ hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel finden wir das Substantiv „Exzision“, welches das Heraus- oder Entfernen von Gewebe beschreibt, insbesondere in der Medizin. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Exkurs“, was einen Ausflug oder eine Abweichung von einem Thema darstellt. Diese Worte zeigen, wie flexibel die lateinischen Wurzeln in der deutschen Sprache sind und wie sie sich in verschiedenen Kontexten entfalten können. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach ähnlichen Begriffen suchst oder einen Anagramm Generator verwendest, wirst du wahrscheinlich auf noch mehr spannende Worte stoßen, die von dieser faszinierenden Wurzel abgeleitet sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EXCUDIT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EXCUDIT gebildet werden kann, ist das Wort Excudit. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Deut. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Excudit ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,X,C,U,D,I,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EXCUDIT gebildet werden kann, ist das Wort Excudit. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ixet. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EXCUDIT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Excudit - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Excudit enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, U.
Das Wort Excudit enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, D, T, X.
Wie spricht man das Wort EXCUDIT richtig aus?
Literanalyse - das Wort EXCUDIT:
Das Wort EXCUDIT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, D, E, I, T, U, X.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EXCUDIT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.