Das Wort „exemte“ stammt vom lateinischen „exemptus“ und bedeutet, etwas von einer Verpflichtung oder Regel auszunehmen. In der deutschen Sprache wird es oft im rechtlichen oder administrativen Kontext verwendet, um anzuzeigen, dass eine Person oder ein Objekt von bestimmten Anforderungen befreit ist. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die neue Regel exemtiert kleine Unternehmen von der Steuerpflicht.“ In diesem Sinne ist es ein sehr nützliches Wort, das in vielen Diskussionen über Regelungen und Ausnahmen auftaucht.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „exemte“ ist im Lateinischen zu finden, was zeigt, wie tief verwurzelt es in der europäischen Sprachgeschichte ist. Während des Mittelalters fand das Wort seinen Weg in verschiedene europäische Sprachen und wurde in den Rechtsjargon integriert. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich ein Begriff über Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und heute immer noch in modernen Diskussionen Verwendung findet.
Wortbildung & Ableitungen
„Exemte“ ist nicht nur ein eigenständiges Wort, sondern bildet auch die Grundlage für verwandte Begriffe. So gibt es beispielsweise „exemption“, das die Ausnahme selbst beschreibt, oder „exempt“, das als Adjektiv verwendet wird, um etwas zu kennzeichnen, das ausgenommen ist. In rechtlichen Texten und Verträgen wird oft eine „exempted clause“ erwähnt, die erklärt, welche Bedingungen nicht gelten. Auch im Scrabble kann dieses Wort eine gute Wahl sein, da es vielseitig einsetzbar ist und in vielen Kombinationen mit anderen Wörtern glänzen kann. Wenn du also nach Möglichkeiten suchst, Wörter zu finden mit Buchstaben, ist „exemte“ vielleicht genau das, was du brauchst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EXEMTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EXEMTE gebildet werden kann, ist das Wort Exemte. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Exemt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Exemte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,X,E,M,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EXEMTE gebildet werden kann, ist das Wort Exemte. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Exemt. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EXEMTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Exemte - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Exemte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Exemte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, T, X.
Wie spricht man das Wort EXEMTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort EXEMTE:
Das Wort EXEMTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, M, T, X.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EXEMTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.