Exemtem - Ein spannendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „exemtem“ ist ein wenig ungewöhnlich und könnte in erster Linie im Kontext der Grammatik oder der Linguistik auftauchen. Es bezieht sich auf die Form eines Verbs oder kann auch in speziellen Fachbereichen vorkommen. In der Alltagssprache ist es jedoch eher selten, weshalb du es möglicherweise nicht oft hörst. In der Linguistik könnte es sich beispielsweise um eine Form handeln, die in bestimmten Dialekten oder Sprachvarianten verwendet wird. Man könnte es als eine interessante Spielerei im Scrabble betrachten, wenn man Wörter findet mit Buchstaben, die nicht alltäglich sind.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „exemtem“ ist nicht ganz klar, aber es könnte sich aus dem Lateinischen ableiten, wo „exemere“ so viel wie „herausnehmen“ bedeutet. In der Sprachwissenschaft wird oft über die Abwandlung und Entwicklung von Wörtern diskutiert, und „exemtem“ könnte ein Beispiel für solch eine Evolution in der deutschen Sprache sein. Es zeigt, wie lebendig unsere Sprache ist und wie sie sich stets verändert, um neuen Bedürfnissen und Ausdrücken gerecht zu werden.
Wortbildung & Ableitungen
„Exemtem“ könnte in Verbindung mit anderen Wörtern stehen, die ähnliche Wurzeln haben oder in verwandten Kontexten verwendet werden. Dazu zählen möglicherweise Wörter wie „Exemtion“ oder „Exempt“, die sich mit Ausnahmen oder besonderen Regelungen befassen. Die Flexibilität der deutschen Sprache ermöglicht es, dass aus einem Wort durch unterschiedliche Endungen und Präfixe neue Bedeutungen entstehen. Wenn du ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hast, könnte dies eine spannende Möglichkeit sein, um neue Wortkombinationen zu entdecken.
Insgesamt zeigt „exemtem“ die Vielfalt und den Reichtum der deutschen Sprache, die oft in den Hintergründen der Linguistik verborgen bleibt. Also, beim nächsten Scrabble-Spiel – vielleicht schaffst du es, dieses Wort ins Spiel zu bringen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EXEMTEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EXEMTEM gebildet werden kann, ist das Wort Exemtem. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Exemte. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Exemtem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,X,E,M,T,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EXEMTEM gebildet werden kann, ist das Wort Exemtem. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Exemte. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EXEMTEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Exemtem - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Exemtem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Exemtem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, M, T, X.
Wie spricht man das Wort EXEMTEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort EXEMTEM:
Das Wort EXEMTEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, M, T, X.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EXEMTEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.