Das Wort "explizite" stammt vom lateinischen "explicitus", was so viel bedeutet wie "ausdrücklich" oder "deutlich". Im Deutschen wird es oft verwendet, um etwas zu beschreiben, das klar und unmissverständlich formuliert ist. Zum Beispiel kann man sagen: "Die Anweisungen waren explizit, sodass keine Missverständnisse auftraten." Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, sei es in der Literatur, in Verträgen oder in der Kommunikation im Allgemeinen. Wenn etwas explizit ist, ist es in der Regel sehr präzise und lässt keinen Raum für Interpretationen.
Interessante Fakten
Der Begriff hat sich im Deutschen seit dem 19. Jahrhundert etabliert und wird vor allem in akademischen und professionellen Umfeldern gebraucht. Seine Verwendung hat sich mit der Zeit erweitert, besonders in der digitalen Kommunikation, wo explizite Inhalte oft gegen implizite oder subtile Andeutungen abgesetzt werden. Man findet das Wort häufig im Zusammenhang mit Warnhinweisen, etwa in Bezug auf explizite Inhalte in Medien, die für jüngere Zuschauer ungeeignet sein könnten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "explizit" kann durch verschiedene Formate und Ableitungen in den Alltag integriert werden. So finden sich verwandte Begriffe wie "Explizitheit", was die Eigenschaft beschreibt, explizit zu sein. Im Gegensatz dazu gibt es auch das Wort "implizit", das das Gegenteil beschreibt – hier wird etwas nicht direkt ausgesprochen, sondern nur angedeutet. Auch in der Sprachwissenschaft wird zwischen expliziten und impliziten Bedeutungen unterschieden, was für das Verständnis von Sprache von großer Bedeutung ist.
Wenn du also beim nächsten Mal versuchst, Wörter zu finden mit Buchstaben, solltest du auch an "explizite" denken. Es zeigt, wie wichtig Klarheit in der Kommunikation ist und wie vielseitig ein einzelner Begriff sein kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EXPLIZITE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EXPLIZITE gebildet werden kann, ist das Wort Explizite. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Explizit. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Explizite ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,X,P,L,I,Z,I,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EXPLIZITE gebildet werden kann, ist das Wort Explizite. Es kann 22 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Explizit. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EXPLIZITE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Explizite - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Explizite enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, I.
Das Wort Explizite enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, P, T, X, Z.
Wie spricht man das Wort EXPLIZITE richtig aus?
Literanalyse - das Wort EXPLIZITE:
Das Wort EXPLIZITE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, L, P, T, X, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort EXPLIZITE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EXPLIZITE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.