Das Wort „Exzerpt“ bezeichnet eine Zusammenfassung oder einen Auszug aus einem größeren Text. Oftmals wird es in akademischen und literarischen Kontexten verwendet, um die Essenz eines Werkes zu erfassen, ohne jedes Detail wiederzugeben. Ein Exzerpt kann verschiedene Formen annehmen, sei es eine kurze Notiz, ein Zitat oder eine detaillierte Analyse. Wenn du ein Buch für die Schule oder Uni liest, kann das Anfertigen eines Exzerpts dir helfen, die Hauptgedanken festzuhalten und sie später leichter wiederzufinden. Beispielsweise könnte ein Exzerpt aus einem Roman die zentralen Themen und Charakterentwicklungen zusammenfassen.
Interessante Fakten
Das Wort „Exzerpt“ stammt vom lateinischen „excerpere“, was so viel bedeutet wie „herausnehmen“ oder „auswählen“. Diese Herkunft spiegelt sich auch in der Verwendung wider: Ein Exzerpt ist das Herausnehmen der wichtigsten Informationen aus einem Text. In der Literaturgeschichte hat das Exzerpieren eine lange Tradition, insbesondere im 18. und 19. Jahrhundert, als es für Studierende und Gelehrte wichtig wurde, Informationen effizient zu sammeln und zu organisieren. Wusstest du, dass auch viele berühmte Denker wie Kant und Hegel Exzerpte ihrer eigenen Werke anfertigten, um ihre Gedanken zu strukturieren?
Wortbildung & Ableitungen
Das Substantiv „Exzerpt“ hat einige verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Zum Beispiel „exzerpieren“, das Verb, beschreibt den Vorgang des Auszugs. Darüber hinaus gibt es auch das „Exzerptbuch“, in dem viele Studierende ihre Exzerpte sammeln, um sie später für Prüfungen oder Referate zu nutzen. Alternativ können auch Begriffe wie „Zusammenfassung“ oder „Abstract“ verwendet werden, allerdings mit einem etwas anderen Fokus. Wenn du nach weiteren „Scrabble Wörtern“ suchst, die sich auf das Thema beziehen, wird dir das Scrabble Wörterbuch eine spannende Auswahl bieten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben EXZERPT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben EXZERPT gebildet werden kann, ist das Wort Exzerpt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Petzer. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Exzerpt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben E,X,Z,E,R,P,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben EXZERPT gebildet werden kann, ist das Wort Exzerpt. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rexet. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort EXZERPT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Exzerpt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Exzerpt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Exzerpt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: P, R, T, X, Z.
Wie spricht man das Wort EXZERPT richtig aus?
Literanalyse - das Wort EXZERPT:
Das Wort EXZERPT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, P, R, T, X, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort EXZERPT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.