Fähigere – Entdecke die Vielseitigkeit dieses Wortes
Definition & Bedeutung
Das Wort „fähigere“ ist die Komparativform von „fähig“ und beschreibt die Eigenschaft, mehr Fähigkeiten oder Kompetenzen zu besitzen als jemand oder etwas anderes. Man könnte sagen, jemand ist fähiger, wenn er in der Lage ist, bestimmte Aufgaben besser zu bewältigen oder eine höhere Leistung zu erbringen. Zum Beispiel: „In diesem Wettbewerb sind die fähigeren Teilnehmer klar im Vorteil.“ Hier wird deutlich, dass die Fähigkeit den Unterschied ausmachen kann. Es geht also darum, dass jemand über herausragende Talente oder Fertigkeiten verfügt.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „fähig“ stammt aus dem mittelhochdeutschen „vâch“, was so viel wie „fähig, tüchtig“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, aber der Grundgedanke von Tauglichkeit und Eignung blieb bestehen. Das Wort wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, sei es im beruflichen Umfeld, in der Bildung oder im Sport. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Wahrnehmung von Fähigkeiten im Laufe der Zeit verändert hat.
Wortbildung & Ableitungen
„Fähigere“ ist nicht nur eine Form des Adjektivs „fähig“, sondern leitet sich auch von verwandten Begriffen ab. Dazu gehören „Fähigkeit“ und „fähigen“, die beide verschiedene Nuancen der Kompetenz oder Eignung ausdrücken. Weitere verwandte Wörter sind „Unfähigkeit“, was das Gegenteil beschreibt, und „fähig machen“, das den Prozess der Entwicklung von Fähigkeiten anspricht. Wenn du also in einem Scrabble Wörterbuch nach ähnlichen Begriffen suchst oder einen Anagramm Generator nutzt, wirst du feststellen, dass es eine Vielzahl von Möglichkeiten gibt, die mit „fähig“ in Verbindung stehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „fähigere“ ein vielseitiges Wort ist, das in vielen Kontexten Anwendung findet. Egal, ob du Wörter finden mit Buchstaben oder einfach nur dein Wissen über die deutsche Sprache erweitern möchtest, die Beschäftigung mit solchen Begriffen bereichert nicht nur dein Vokabular, sondern auch dein Verständnis für die Feinheiten der Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FÄHIGERE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FÄHIGERE gebildet werden kann, ist das Wort Fähigere. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fähiger. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fähigere ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,Ä,H,I,G,E,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FÄHIGERE gebildet werden kann, ist das Wort Fähigere. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fähiger. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FÄHIGERE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fähigere - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fähigere enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, Ä.
Das Wort Fähigere enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, H, R.
Wie spricht man das Wort FÄHIGERE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FÄHIGERE:
Das Wort FÄHIGERE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, F, G, H, I, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FÄHIGERE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.