Föderale - Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "föderale" beschreibt etwas, das mit einem Föderalstaat oder einem föderalistischen System zu tun hat. Ein Föderalstaat ist ein Staat, der aus mehreren Teilstaaten oder Regionen besteht, die eine gewisse Autonomie genießen, jedoch unter einer zentralen Regierung zusammenarbeiten. Ein Beispiel für einen Föderalstaat ist Deutschland, wo die Bundesländer eigene Gesetze und Regelungen erlassen können. In der politischen Diskussion wird der Begriff häufig verwendet, um die Balance zwischen zentraler und regionaler Macht zu thematisieren, wie etwa in der Debatte um die Kompetenzen von Bund und Ländern.
Interessante Fakten
Der Begriff "Föderalismus" hat seine Wurzeln im lateinischen "foedus", was so viel wie "Bündnis" bedeutet. Historisch gesehen entstand das Konzept des Föderalismus im 18. Jahrhundert, insbesondere in den USA, wo die Verfassung eine föderale Struktur etablierte. In Deutschland wurde der Föderalismus im Grundgesetz von 1949 verankert, um eine föderale Ordnung zu schaffen, die den verschiedenen Bundesländern eine Stimme gibt und gleichzeitig die Einheit des Landes wahrt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "föderal" kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, wie zum Beispiel in "föderale Struktur" oder "föderale Regierung". Es gibt auch verwandte Begriffe wie "Föderation" und "föderalistisch", die in politischen und rechtlichen Diskursen häufig vorkommen. Eine interessante Verwendung des Begriffs findet man auch in der Wirtschaft, wo föderale Systeme oft als Modelle für eine effiziente Verwaltung und Verteilung von Ressourcen angesehen werden. Wer gerne mit Wörtern spielt, könnte "föderale" auch in einem Anagramm Generator nutzen, um weitere kreative Begriffe zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FÖDERALE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FÖDERALE gebildet werden kann, ist das Wort Föderale. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Föderal. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Föderale ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,Ö,D,E,R,A,L,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FÖDERALE gebildet werden kann, ist das Wort Föderale. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Föderal. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FÖDERALE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Föderale - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Föderale enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, Ö.
Das Wort Föderale enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, L, R.
Wie spricht man das Wort FÖDERALE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FÖDERALE:
Das Wort FÖDERALE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, F, L, Ö, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FÖDERALE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.