Das Wort "fühltet" ist die Vergangenheitsform des Verbs "fühlen" in der 2. Person Plural im Konjunktiv II. Es beschreibt die Empfindungen oder Wahrnehmungen, die jemand in der Vergangenheit hatte. Ein Beispiel könnte sein: "Wenn ihr in diesem Moment glücklich wart, dann fühltet ihr die Freude tief in euren Herzen." Hier wird die Vorstellung einer hypothetischen Situation vermittelt, die die Empfindungen der Beteiligten betrifft.
Interessante Fakten
Das Verb "fühlen" stammt aus dem mittelhochdeutschen "vüelen", was so viel wie "empfinden" oder "erleben" bedeutet. Diese Wurzel hat sich über die Jahrhunderte kaum verändert und zeigt, wie zentral das Empfinden im deutschen Sprachraum ist. Fühlen ist nicht nur eine körperliche, sondern auch eine emotionale Angelegenheit; es verbindet Menschen und Kulturen durch gemeinsame Erfahrungen. In der Literatur wird oft auf das Fühlen eingegangen, um Charaktere greifbar zu machen und Emotionen zu transportieren.
Wortbildung & Ableitungen
Von "fühlen" leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab, wie beispielsweise "Gefühl" oder "fühlbar". Auch die Formen "fühlend" und "gefühlt" sind gängig und werden in verschiedenen Kontexten verwendet. Die Vielfalt an Ableitungen zeigt, wie wichtig das Fühlen in der deutschen Sprache ist. Wenn ihr mit einem Anagramm Generator experimentieren wollt, könntet ihr interessante neue Kombinationen finden, die das Gefühl noch weiter erkunden. Zudem ist das Wort "fühltet" eine wertvolle Ergänzung eurer Scrabble Wörter Liste, da es eine tiefere Bedeutung und einen emotionalen Kontext hat, der in Spielen oft vernachlässigt wird.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FÜHLTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FÜHLTET gebildet werden kann, ist das Wort Fühltet. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fühlet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fühltet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,Ü,H,L,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FÜHLTET gebildet werden kann, ist das Wort Fühltet. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fühlet. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FÜHLTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fühltet - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Fühltet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Fühltet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, H, L, T, T.
Wie spricht man das Wort FÜHLTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort FÜHLTET:
Das Wort FÜHLTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, H, L, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FÜHLTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.