Das Wort „füllendem“ ist die Form des Verbs „füllen“ im Dativ Singular, häufig verwendet in der Beschreibung von Prozessen, bei denen etwas mit einer Substanz oder einem Material gefüllt wird. Im übertragenen Sinne kann es auch in emotionalen oder metaphorischen Kontexten genutzt werden, wie beispielsweise in der Aussage „Das füllende Gefühl der Zufriedenheit“. Hier spricht man von einer inneren Erfüllung, die oft durch Erlebnisse oder Beziehungen hervorgerufen wird. Ein Beispiel: „Die füllende Mahlzeit hat uns alle glücklich gemacht.“
Interessante Fakten
Der Ursprung des Verbs „füllen“ geht auf das mittelhochdeutsche „vullen“ zurück, was „voll machen“ bedeutet. In der deutschen Sprache sind Füllungen in der Gastronomie, wie etwa bei gefüllten Teigtaschen oder beim Backen von Kuchen, besonders beliebt. Auch in der Kunst gibt es den Begriff „Füllung“, der die Ausgestaltung von Bildern oder Skulpturen beschreibt. Füllende Elemente können dabei den Gesamteindruck eines Werkes entscheidend beeinflussen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „füllen“ hat eine Vielzahl von Ableitungen und verwandten Begriffen. Dazu zählen „Füller“ (ein Schreibgerät), „Füllung“ (der Inhalt eines Objekts) und „füllig“ (eine Beschreibung für etwas, das gut gefüllt ist). In der Küche sind „Füllungen“ eine Kunst für sich: Ob herzhaft oder süß, sie verleihen Gerichten das gewisse Etwas. Auch in der Sprachwissenschaft begegnen wir dem Konzept der „Füllwörter“, die oft genutzt werden, um einen Satz flüssiger zu gestalten oder eine Pause zu überbrücken.
Wenn du also beim nächsten Mal an einem Scrabble-Spiel teilnimmst, denk daran, dass „füllendem“ nicht nur ein einfaches Wort ist, sondern auch eine tiefere Bedeutung und interessante Verbindungen in der deutschen Sprache hat. Nutze das Scrabble Wörterbuch, um weitere spannende Begriffe zu entdecken und deine Sprachkenntnisse zu erweitern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FÜLLENDEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FÜLLENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Füllendem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Füllende. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Füllendem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,Ü,L,L,E,N,D,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FÜLLENDEM gebildet werden kann, ist das Wort Füllendem. Es kann 21 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Füllende. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FÜLLENDEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Füllendem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Füllendem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, Ü.
Das Wort Füllendem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, L, L, M, N.
Wie spricht man das Wort FÜLLENDEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort FÜLLENDEM:
Das Wort FÜLLENDEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, L, M, N, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort FÜLLENDEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FÜLLENDEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.