Füllest - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "füllest" ist die 2. Person Singular der Präsensform des Verbs "füllen". Es bedeutet, etwas mit einer Substanz oder einer Menge zu versehen, bis es voll ist. In einem alltäglichen Kontext könnte man sagen: "Du füllest das Glas mit Wasser." Hier bezieht sich das Verb darauf, dass jemand aktiv eine Flüssigkeit in ein Gefäß gibt, sodass es voll wird. Es wird häufig verwendet, um das Einfüllen von Flüssigkeiten, aber auch von festen Materialien zu beschreiben, wie zum Beispiel beim Füllen eines Bechers mit Sand oder beim Füllen eines Formulars mit Informationen.
Interessante Fakten
Das Verb "füllen" stammt vom mittelhochdeutschen "vüllen", was so viel wie „voll machen“ bedeutet. Interessanterweise gibt es im Deutschen eine Vielzahl von Redewendungen und Sprichwörtern, die mit dem Füllen zu tun haben, wie zum Beispiel "Den Becher füllen", was oft im übertragenen Sinne für das Anhäufen von Reichtum oder Erfahrungen verwendet wird. Historisch gesehen war das Füllen von Behältern in der Antike ein entscheidender Aspekt des täglichen Lebens, sei es beim Lagern von Nahrungsmitteln oder bei der Zubereitung von Speisen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "füllen" kann in verschiedenen Kontexten abgeleitet werden. Zum Beispiel gibt es die Nomenform "Füllung", die sich auf den Inhalt eines gefüllten Objekts bezieht, wie eine Füllung in einem Kuchen oder eine Zahnpasta. Auch der Begriff "Füllmaterial" wird häufig verwendet, um Materialien zu beschreiben, die verwendet werden, um etwas zu füllen oder zu verpacken. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man viele verwandte Begriffe entdecken, die sich mit dem Füllen beschäftigen. Wenn du nach neuen Wörtern suchst, um dein Spiel zu verbessern, ist ein Anagramm Generator oder eine Scrabble Wörter Liste eine tolle Möglichkeit, deinen Wortschatz zu erweitern.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FÜLLEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FÜLLEST gebildet werden kann, ist das Wort Füllest. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Füllet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Füllest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,Ü,L,L,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FÜLLEST gebildet werden kann, ist das Wort Füllest. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Füllet. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FÜLLEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Füllest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Füllest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Füllest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, L, S, T.
Wie spricht man das Wort FÜLLEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort FÜLLEST:
Das Wort FÜLLEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, L, S, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FÜLLEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.