Fürchtet – Ein tiefgreifendes Gefühl in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „fürchtet“ ist die dritte Person Singular Präsens von „fürchten“, was so viel bedeutet wie Angst oder Sorge vor etwas zu empfinden. Es wird oft in Kontexten verwendet, in denen jemand vor einer Bedrohung, einer Gefahr oder auch vor einer emotionalen Reaktion zurückschreckt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er fürchtet sich vor der Dunkelheit“, was die innere Unsicherheit und das Unbehagen des Sprechers verdeutlicht. In der Literatur und im Alltag wird die Formulierung häufig genutzt, um komplexe Emotionen auszudrücken.
Interessante Fakten
Das Wort „fürchten“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „furhtina“, das sich von „furht“ ableitet, was „Angst“ bedeutet. Diese Etymologie zeigt, wie tief verwurzelt das Gefühl der Furcht in der menschlichen Erfahrung ist. Ein spannender Aspekt ist, dass Furcht nicht nur negativ konnotiert ist; sie kann auch als schützende Emotion fungieren, die uns vor Gefahren warnt. In vielen Kulturen gibt es auch Sprichwörter, die die Bedeutung der Furcht hervorheben, wie „Angst ist ein schlechter Ratgeber“.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „fürchten“ hat einige interessante Ableitungen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Furcht“, das die Emotion selbst beschreibt. Auch das Adjektiv „furchtbar“ kommt von „fürchten“ und wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das Angst oder Schrecken auslöst. In der deutschen Sprache spielt die Flexibilität der Worte eine große Rolle, und mit einem Anagramm Generator kann man sicherlich auch einige interessante Variationen finden. Auch in der „Scrabble Wörter Liste“ taucht „fürchtet“ häufig auf, da es die Emotionen der Spieler gut widerspiegelt und eine tiefere Dimension in das Spiel bringt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FÜRCHTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FÜRCHTET gebildet werden kann, ist das Wort Fürchtet. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Früchte. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fürchtet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,Ü,R,C,H,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FÜRCHTET gebildet werden kann, ist das Wort Fürchtet. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Früchte. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FÜRCHTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fürchtet - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fürchtet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Fürchtet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, F, H, R, T, T.
Wie spricht man das Wort FÜRCHTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort FÜRCHTET:
Das Wort FÜRCHTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, F, H, R, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FÜRCHTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.