Das Wort „Fürsorge“ bezeichnet die Verantwortung oder Pflege, die einer Person oder einer Gemeinschaft zuteilwird, um deren Wohlergehen zu sichern. Es spielt eine zentrale Rolle in sozialen Kontexten, insbesondere in der Sozialarbeit und der Pflege. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Fürsorge für ältere Menschen ist in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung.“ Dieses Wort spiegelt auch das Gefühl der Verbundenheit und des Mitgefühls wider, das wir füreinander empfinden sollten.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „Fürsorge“ lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es als „vürsorge“ auftrat. Es setzt sich aus den Worten „für“ und „sorgen“ zusammen, was so viel bedeutet wie „sich um etwas kümmern“ oder „sorgen für“. Historisch gesehen wurde Fürsorge oft in religiösen und gemeinnützigen Kontexten praktiziert, wo Gemeinschaften sich um die Schwächeren kümmerten. In der heutigen Zeit hat sich der Begriff jedoch ausgeweitet und umfasst auch professionelle Dienstleistungen, die darauf abzielen, das Wohlbefinden von Individuen zu fördern.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Fürsorge“ hat einige verwandte Begriffe, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Dazu gehören „fürsorglich“, was eine Person beschreibt, die sich um andere kümmert, sowie „Fürsorglichkeit“, das die Eigenschaft der Fürsorge beschreibt. In der Sozialwissenschaft spricht man oft von „Sozialer Fürsorge“, die sich auf staatliche oder gemeinschaftliche Unterstützungssysteme bezieht. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben, die diese Konzepte ausdrücken, wirst du auf viele interessante Begriffe stoßen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FÜRSORGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FÜRSORGE gebildet werden kann, ist das Wort Fürsorge. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erfrüg. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fürsorge ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,Ü,R,S,O,R,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FÜRSORGE gebildet werden kann, ist das Wort Fürsorge. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erfrüg. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FÜRSORGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fürsorge - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fürsorge enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O, Ü.
Das Wort Fürsorge enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, R, R, S.
Wie spricht man das Wort FÜRSORGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FÜRSORGE:
Das Wort FÜRSORGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, O, R, S, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FÜRSORGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.