Das Wort „fackelte“ ist die Vergangenheitsform des Verbs „fackeln“. Es beschreibt das Flackern oder Zucken einer Flamme, oft im Zusammenhang mit einer Fackel oder einer anderen Lichtquelle. In einem übertragenen Sinn kann es auch bedeuten, dass jemand in einer Situation unsicher ist oder nicht genau weiß, was er tun soll. Man könnte beispielsweise sagen: „Er fackelte nicht lange und traf schnell eine Entscheidung“, was bedeutet, dass er zögerte, bevor er handelte. Es wird oft im Zusammenhang mit festlichen Anlässen verwendet, bei denen Fackeln eine Rolle spielen, wie etwa beim Feiern von Traditionen oder bei Märschen.
Interessante Fakten
Das Wort „fackeln“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „vackelen“, was so viel wie „flackern“ bedeutet. Ursprünglich bezog es sich auf das Licht, das durch Bewegung erzeugt wird. Fackeln selbst haben eine lange Geschichte und wurden in der Antike als Lichtquelle genutzt, um dunkle Wege zu erhellen. Sie sind bis heute ein Symbol für Feierlichkeiten und werden häufig bei Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Festivals eingesetzt. Wusstest du, dass Fackeln auch in vielen Kulturen einen besonderen Stellenwert haben? In manchen Ländern werden sie bei Prozessionen und Feiern eingesetzt, um Gemeinschaft und Zusammenhalt zu symbolisieren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „fackeln“ hat einige interessante Ableitungen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Fackel“, das die Lichtquelle selbst bezeichnet. Auch das Adjektiv „fackelartig“ existiert, um etwas zu beschreiben, das einer Fackel ähnelt. Es ist spannend zu sehen, wie sich aus einem einfachen Verb eine ganze Reihe von verwandten Wörtern entwickeln kann. Im Alltag stößt man oft auf die Redewendung „nicht lange fackeln“, die bedeutet, dass man zügig handeln sollte. Wenn du also beim nächsten Spiel mit dem Scrabble Wörterbuch nach passenden Wörtern suchst, halte Ausschau nach „fackeln“ und seinen Ableitungen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FACKELTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FACKELTE gebildet werden kann, ist das Wort Fackelte. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fackele. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fackelte ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,A,C,K,E,L,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FACKELTE gebildet werden kann, ist das Wort Fackelte. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fackele. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FACKELTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fackelte - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fackelte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Fackelte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, F, K, L, T.
Wie spricht man das Wort FACKELTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FACKELTE:
Das Wort FACKELTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, C, E, F, K, L, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FACKELTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.