Fahndete - Entdeckungen und Einblicke in die deutsche Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "fahndete" ist die Vergangenheitsform des Verbs "fahnden". Es beschreibt den Vorgang, bei dem nach jemandem oder etwas intensiv gesucht wird, häufig im Zusammenhang mit polizeilichen Ermittlungen. Wenn beispielsweise die Polizei nach einem Verdächtigen fahndet, bedeutet das, dass sie alle verfügbaren Mittel einsetzt, um diesen zu finden. In einem Satz könnte man sagen: „Die Polizei fahndete nach dem vermissten Jugendlichen.“ Es zeigt nicht nur die Suche an, sondern auch die Dringlichkeit und Ernsthaftigkeit der Situation.
Interessante Fakten
Das Wort „fahnden“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „vande“, was so viel wie „suchen“ oder „nachspüren“ bedeutet. Die Verwendung des Begriffs hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, behielt jedoch immer die Kernbedeutung des Suchens. In der modernen Zeit wird der Begriff oft in Kriminalfällen verwendet, was zur Popularität in Medien und Unterhaltung beiträgt. Krimis und Filme zeigen häufig Fahndungen, was das Wort in den Alltag vieler Menschen integriert.
Wortbildung & Ableitungen
Von „fahnden“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab. Dazu zählen „Fahndung“ als Substantiv, das den Prozess des Suchens beschreibt, und „fahndend“, was die aktive Form des Suchens kennzeichnet. In der Welt von Scrabble könnten Spieler auch nach verwandten „Scrabble Wörterbuch“-Einträgen suchen, um ihre Strategien zu verbessern. Weitere verwandte Begriffe sind „Verbrecherfahndung“ oder „international Fahndung“, die spezifischere Kontexte für die Suche nach Personen darstellen.
In der heutigen Zeit kann man auch mit einem Anagramm Generator spielen, um kreative neue Wörter zu finden, die aus „fahndete“ entstehen. Das macht nicht nur Spaß, sondern erweitert auch den Wortschatz. Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel deine Buchstaben nutzen möchtest, um Wörter zu finden mit Buchstaben, dann könnte "fahndete" eine interessante Option sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FAHNDETE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FAHNDETE gebildet werden kann, ist das Wort Haftende. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fahndete. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Fahndete in der deutschen Sprache ist das Wort Haftende.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,A,H,N,D,E,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FAHNDETE gebildet werden kann, ist das Wort Fahndete. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Haftende. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FAHNDETE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fahndete - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fahndete enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Fahndete enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, H, N, T.
Wie spricht man das Wort FAHNDETE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FAHNDETE:
Das Wort FAHNDETE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, F, H, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FAHNDETE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.