Familiäre – Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort „familiäre“ ist die Adjektivform des Substantivs „Familie“ und beschreibt Dinge, die in einem familiären Kontext stehen. Es bezieht sich auf Beziehungen, die von Nähe, Vertrautheit und einem gewissen Grad an Intimität geprägt sind. Zum Beispiel könnte man sagen: „Wir haben eine familiäre Atmosphäre bei unserem Treffen geschaffen.“ Hier wird deutlich, dass eine freundliche und herzliche Stimmung herrscht, ähnlich wie in einer Familie.
Interessante Fakten
Das Wort „familiär“ hat seine Wurzeln im lateinischen „familia“, was so viel wie „Hausgemeinschaft“ bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung erweitert und umfasst nun sowohl die biologischen Beziehungen als auch enge Freundschaften und Gemeinschaften, die wie eine Familie agieren. Wusstest du, dass in vielen Kulturen familiäre Bindungen nicht nur durch Blutsverwandtschaft, sondern auch durch Freundschaft und Loyalität entstehen? Diese Tatsache zeigt, wie wichtig familiäre Beziehungen in unserem Leben sind.
Wortbildung & Ableitungen
Von „familiär“ leiten sich einige interessante Wörter ab. Zum Beispiel „Familie“, das die Grundform darstellt, sowie „Familienleben“, das den Alltag innerhalb einer Familie beschreibt. Auch Begriffe wie „Familienbande“ oder „Familiengeschichte“ sind eng verbunden. In der heutigen Zeit wird das Wort oft in gesellschaftlichen Kontexten verwendet, etwa wenn es um familiäre Unterstützung in Krisenzeiten geht. Wenn du auf der Suche nach Synonymen bist, könnten Wörter wie „vertraut“ oder „nahe“ ebenfalls passend sein.
Für alle Scrabble-Fans da draußen ist es wichtig, solche Wörter im Scrabble Wörterbuch zu kennen. Das gibt dir nicht nur einen Vorteil im Spiel, sondern hilft dir auch, deinen Wortschatz zu erweitern. Und falls du auf der Suche nach weiteren interessanten Wörtern bist, schau dir einen Anagramm Generator an oder nutze Strategien, um Wörter zu finden mit Buchstaben, die dir gerade zur Verfügung stehen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FAMILIÄRE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FAMILIÄRE gebildet werden kann, ist das Wort Familiäre. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Familiär. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Familiäre ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,A,M,I,L,I,Ä,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FAMILIÄRE gebildet werden kann, ist das Wort Familiäre. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Familiär. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FAMILIÄRE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Familiäre - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Familiäre enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I, I, Ä.
Das Wort Familiäre enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, M, R.
Wie spricht man das Wort FAMILIÄRE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FAMILIÄRE:
Das Wort FAMILIÄRE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, Ä, E, F, I, L, M, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort FAMILIÄRE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FAMILIÄRE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.