Das Wort "faxt" ist die Vergangenheitsform des Verbs "faxen". Es bedeutet, ein Dokument oder eine Nachricht über ein Faxgerät zu senden. In der heutigen digitalen Welt könnte man meinen, dass das Faxgerät aus der Mode gekommen ist, doch es wird in vielen Büros immer noch genutzt. Beispielsweise könnte jemand sagen: „Ich habe die Verträge gestern faxt.“ Hier wird das Wort verwendet, um zu verdeutlichen, dass eine schriftliche Kommunikation per Fax stattfand.
Interessante Fakten
Das Faxgerät wurde in den 1840er Jahren erfunden und war lange Zeit ein wichtiges Kommunikationsmittel, besonders bevor E-Mails populär wurden. Der Begriff „fax“ stammt ursprünglich vom englischen „facsimile“, was so viel wie „genaues Abbild“ bedeutet. Tatsächlich revolutionierte das Faxgerät die Art und Weise, wie Informationen schnell zwischen weit auseinanderliegenden Orten ausgetauscht werden konnten. Ein bisschen nostalgisch muss man schon sein, wenn man an die Geräusche denkt, die ein Faxgerät beim Senden oder Empfangen von Dokumenten von sich gab!
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "faxt" leitet sich direkt vom Verb "faxen" ab, das in der heutigen Zeit oft synonym mit „versenden“ verwendet wird. Ein verwandtes Substantiv ist „Fax“, das sowohl das Gerät als auch die gesendete Nachricht bezeichnet. In der deutschen Sprache gibt es auch eine Vielzahl von Begriffen, die mit der digitalen Kommunikation zu tun haben, wie „E-Mail“ oder „Scanner“, doch "faxen" hat seinen eigenen, besonderen Platz. Wenn Sie also bei einem Scrabble Wörterbuch nach einem kurzen, aber prägnanten Wort suchen, ist "faxt" eine ausgezeichnete Wahl!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FAXT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FAXT gebildet werden kann, ist das Wort Faxt. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Axt. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Faxt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,A,X,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FAXT gebildet werden kann, ist das Wort Faxt. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fax. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FAXT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Faxt - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Faxt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Faxt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, T, X.
Wie spricht man das Wort FAXT richtig aus?
Literanalyse - das Wort FAXT:
Das Wort FAXT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, F, T, X.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FAXT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.