Federigem – Entdecke die Welt der Feder und ihrer Bedeutungen
Definition & Bedeutung
Das Wort "federigem" ist die Dativ- oder Akkusativform des Adjektivs „federig“, was so viel bedeutet wie „wie eine Feder“ oder „federleicht“. In der deutschen Sprache wird es oft verwendet, um Dinge zu beschreiben, die eine gewisse Leichtigkeit oder Weichheit besitzen. Zum Beispiel könnte man sagen, dass ein "federiger" Schlafsack besonders angenehm ist, weil er leicht und warm zugleich ist. Diese Eigenschaft macht das Wort besonders in der Beschreibung von Textilien oder auch von Gefühlen nützlich, wie in „federige Träume“ oder „federiges Lächeln“. Es vermittelt das Gefühl von Unbeschwertheit und Sanftheit.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes „Feder“ stammt vom althochdeutschen „fatra“, das sich auf die weichen, leichten Materialien bezieht, die von Vögeln stammen. Historisch betrachtet, wurden Federn in vielen Kulturen als Symbol für Freiheit und Leichtigkeit angesehen. In der Antike wurden sie oft in der Kleidung oder als Schreibutensilien verwendet. Heute sind Federkissen und -decken sehr beliebt, weil sie Komfort und Wärme bieten. Interessanterweise sind auch in der Kunst Federn ein häufiges Motiv, das Leichtigkeit und Eleganz darstellt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv „federig“ kann in verschiedenen Kontexten verwendet werden, um unterschiedliche Nuancen auszudrücken. Abgeleitete Formen sind beispielsweise „Feder“ und „federleicht“, die beide die Eigenschaften der Leichtigkeit und Weichheit betonen. Auch in der Redewendung „federführend“ finden wir eine interessante Ableitung, die metaphorisch für eine führende Rolle in einem Projekt oder einer Initiative steht. In der Welt der Spiele und insbesondere im Scrabble Wörterbuch findet man eine Vielzahl von Wörtern, die sich um das Konzept der Feder gruppieren, was sie zu einem spannenden Thema für Spieler macht, die nach neuen „Wörtern finden mit Buchstaben“ suchen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FEDERIGEM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FEDERIGEM gebildet werden kann, ist das Wort Federigem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Federige. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Federigem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,D,E,R,I,G,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FEDERIGEM gebildet werden kann, ist das Wort Federigem. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fedrigem. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FEDERIGEM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Federigem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Federigem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Federigem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, G, M, R.
Wie spricht man das Wort FEDERIGEM richtig aus?
Literanalyse - das Wort FEDERIGEM:
Das Wort FEDERIGEM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, G, I, M, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort FEDERIGEM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FEDERIGEM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.