Fegendes - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "fegendes" ist die Partizip-Form des Verbs "fegen". In diesem Kontext beschreibt es eine Tätigkeit, die das Sauberhalten von Räumen oder Flächen beinhaltet. Es wird häufig verwendet, um das Bild einer Person zu vermitteln, die mit einem Besen oder einem ähnlichen Werkzeug den Boden oder andere Oberflächen reinigt. Beispielsweise könnte man sagen: „Die fegenden Hände der Putzkraft sorgten dafür, dass der Raum blitzsauber war.“ Hier wird deutlich, dass es um die aktive Handlung des Fegens geht, die oft mit einem gewissen Maß an Fleiß und Sorgfalt verbunden ist.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "fegen" lässt sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es als "vegen" bekannt war. Es ist verwandt mit dem althochdeutschen "fegen" und dem niederländischen "vegen", was die weitreichende Verwendung des Begriffs in verschiedenen germanischen Sprachen zeigt. Im übertragenen Sinne kann "fegen" auch eine metaphorische Bedeutung annehmen, etwa wenn man sagt, dass jemand "alte Gedanken wegfegt", was für einen Neuanfang oder eine positive Veränderung steht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "fegendes" kann durch verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe ergänzt werden. So finden sich Wörter wie "Feger" (jemand, der fegt), "Fegen" (die Handlung des Fegens) oder "fegbar" (etwas, das gefegt werden kann). Auch in der Umgangssprache kann man sagen, dass etwas „fegend“ wirkt, wenn es eine reinigende oder klärende Wirkung hat. Diese Variationen zeigen, wie vielseitig das Wort in der deutschen Sprache verwendet werden kann und wie es sich in verschiedenen Kontexten entfaltet.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel ein paar Wörter finden möchtest, die aus "fegendes" abgeleitet sind oder ähnliche Bedeutungen haben, kannst du dir die zahlreichen Möglichkeiten in einem Scrabble Wörterbuch anschauen oder einen Anagramm Generator nutzen, um neue Kombinationen zu entdecken. Wer weiß, vielleicht findest du sogar noch mehr spannende Wörter!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FEGENDES gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FEGENDES gebildet werden kann, ist das Wort Fegendes. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fegende. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fegendes ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,G,E,N,D,E,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FEGENDES gebildet werden kann, ist das Wort Fegendes. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fegende. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FEGENDES? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fegendes - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fegendes enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Fegendes enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, G, N, S.
Wie spricht man das Wort FEGENDES richtig aus?
Literanalyse - das Wort FEGENDES:
Das Wort FEGENDES nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, G, N, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FEGENDES suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.