Das Wort "fegt" ist die dritte Person Singular des Verbs "fegen". Es beschreibt die Handlung des Reinigens oder Wegschaffens von Schmutz, Staub oder anderen unerwünschten Materialien durch Kehren oder Wischen. In einem Satz könnte man sagen: "Er fegt den Boden, damit das Zimmer sauber aussieht." Fegen ist eine alltägliche Tätigkeit, die in vielen Haushalten und öffentlichen Einrichtungen durchgeführt wird, um Ordnung und Sauberkeit zu gewährleisten.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "fegen" stammt vom mittelhochdeutschen Wort "vegen", welches so viel wie "wegkehren" bedeutet. In der deutschen Kultur hat das Fegen eine besondere Bedeutung, da es oft mit dem Frühjahrsputz oder Festlichkeiten verbunden ist. Es gibt sogar Sprichwörter wie "Fegen ist der erste Schritt zur Ordnung", die die Wichtigkeit dieser einfachen, aber effektiven Tätigkeit unterstreichen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "fegt" hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. Neben der Grundform "fegen" gibt es das Substantiv "Feger", das eine Person bezeichnet, die regelmäßig fegt, sowie den Ausdruck "Fegemittel", was Reinigungsmittel meint, die beim Fegen verwendet werden. Auch im übertragenen Sinne kann "fegen" verwendet werden, etwa in der Redewendung "Es fegt durch die Gedanken", wenn man von einem starken Gedankenfluss spricht. Wenn du in einem Scrabble Wörterbuch nach "fegt" suchst, wirst du schnell feststellen, dass es sich um ein hervorragendes Wort handelt, um deine Buchstaben optimal zu nutzen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FEGT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FEGT gebildet werden kann, ist das Wort Fegt. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Feg. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fegt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,G,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FEGT gebildet werden kann, ist das Wort Fegt. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Feg. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FEGT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fegt - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Fegt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Fegt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, T.
Wie spricht man das Wort FEGT richtig aus?
Literanalyse - das Wort FEGT:
Das Wort FEGT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FEGT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.