Fehlbarem - Ein Blick auf seine Bedeutung und Verwendung
Definition & Bedeutung
Das Wort "fehlbarem" stammt von dem Adjektiv "fehlbar" ab, was so viel bedeutet wie "Fehler machen können" oder "nicht perfekt sein". Im Deutschen wird "fehlbar" oft verwendet, um die menschliche Natur zu beschreiben, die immer anfällig für Fehler ist. Wenn wir sagen, dass jemand "fehlbar" ist, dann beziehen wir uns auf die Tatsache, dass niemand unfehlbar ist. Zum Beispiel: "Jeder ist fehlbar und macht mal Fehler." Diese Einsicht ist wichtig, um Mitgefühl und Verständnis für die Schwächen anderer zu entwickeln.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Wortes "fehlbar" lassen sich bis ins Mittelhochdeutsche zurückverfolgen, wo es als "velhbar" existierte. Die Verbindung zu "fehlen" zeigt, dass das Wort eine tiefere Bedeutung hat, die über bloße Fehler hinausgeht; es spiegelt auch eine gewisse Verletzlichkeit wider. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Verständnis von Fehlbarkeit weiterentwickelt und wird in vielen philosophischen und theologischen Diskursen thematisiert. Besonders in der christlichen Lehre wird die Fehlbarkeit des Menschen oft hervorgehoben, um die Notwendigkeit von Vergebung und Gnade zu verdeutlichen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "fehlbar" gibt es einige Ableitungen, wie beispielsweise das Substantiv "Fehlbarkeit", das die Eigenschaft beschreibt, Fehler machen zu können. Auch der Begriff "fehlbar" selbst kann in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden, wie etwa in der Rechtsprechung, wenn es um menschliche Entscheidungen geht, die nicht immer richtig sind. Verwandte Wörter sind "Fehler" und "fehlerhaft", die beide in der alltäglichen Sprache häufig vorkommen. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die auf die menschliche Natur anspielen, sind "fehlbar" und seine Ableitungen gute Beispiele dafür, wie wir unsere Unvollkommenheit in Sprache und Leben ausdrücken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FEHLBAREM gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FEHLBAREM gebildet werden kann, ist das Wort Fehlbarem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fahlerem. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fehlbarem ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,H,L,B,A,R,E,M gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FEHLBAREM gebildet werden kann, ist das Wort Fehlbarem. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fahlerem. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FEHLBAREM? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fehlbarem - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Fehlbarem enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Fehlbarem enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, F, H, L, M, R.
Wie spricht man das Wort FEHLBAREM richtig aus?
Literanalyse - das Wort FEHLBAREM:
Das Wort FEHLBAREM nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, E, F, H, L, M, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort FEHLBAREM
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FEHLBAREM suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.