Das Wort "Fehle" ist eine Form des Verbs "fehlen", welches im Deutschen mehrere Bedeutungen hat. In diesem Kontext bezieht es sich oft auf das Fehlen von etwas oder jemanden, sprich, wenn etwas nicht vorhanden ist oder eine Person vermisst wird. Zum Beispiel kann man sagen: "Es fehle an Informationen", was bedeutet, dass es nicht genügend Informationen gibt, um eine Entscheidung zu treffen. Ein anderes Beispiel könnte sein: "Mir fehlt mein Schlüssel", was ausdrückt, dass der Schlüssel nicht auffindbar ist. Diese Nuancen machen das Wort "Fehle" zu einem wichtigen Teil des deutschen Wortschatzes.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes "fehlen" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "vielen" zurück, was so viel wie "mangelhaft sein" bedeutet. Diese Wurzel zeigt, dass das Konzept des Fehlens bereits tief in der deutschen Sprache verankert ist. Darüber hinaus ist das Wort in vielen Redewendungen und Sprichwörtern zu finden, wie zum Beispiel „Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg – wo ein Weg fehlt, ist der Wille oft nicht stark genug.“ Solche Sprüche verdeutlichen, wie oft das Fehlen in unserem Alltag thematisiert wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Fehle" hat einige verwandte Begriffe, die ebenfalls im Deutschen gebräuchlich sind. Dazu gehört das Substantiv "Fehler", das oft verwendet wird, um einen Mangel oder eine Ungenauigkeit zu beschreiben. Ein weiterer Ableitung ist "fehlend", was sich auf etwas bezieht, das nicht vorhanden ist oder fehlt. In der Praxis kann man auch einen "Anagramm Generator" nutzen, um aus "Fehle" andere interessante Wörter zu bilden. Die Vielseitigkeit des Wortes zeigt sich auch in der Verwendung in der Literatur und in alltäglichen Gesprächen, wo oft darüber gesprochen wird, was in verschiedenen Situationen fehlt. Wenn du also beim nächsten Spiel Scrabble ein passendes Wort suchst, ist "Fehle" sicherlich eine gute Wahl, um verschiedene strategische Möglichkeiten zu erkunden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FEHLE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FEHLE gebildet werden kann, ist das Wort Flehe. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Helfe. Es hat 5 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Fehle Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Flehe, Helfe.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,H,L,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FEHLE gebildet werden kann, ist das Wort Fehle. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Flehe. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FEHLE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fehle - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Fehle enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Fehle enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, H, L.
Wie spricht man das Wort FEHLE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FEHLE:
Das Wort FEHLE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, H, L.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FEHLE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.