Fehlträt - Ein ungewöhnliches Wort mit tiefem Sinn
Definition & Bedeutung
Das Wort "fehlträt" bezeichnet einen Zustand oder ein Verhalten, das von einer normativen Erwartung abweicht. Es wird oft verwendet, um ein Missgeschick oder einen Fehler zu beschreiben, der aus einem falschen Umgang mit Situationen resultiert. In der Alltagssprache könnte man sagen: "Das Fehlträt in seiner Argumentation hat die Diskussion ins Stocken gebracht." Es spielt also auf die Abweichung von der beabsichtigten oder erwarteten Norm an und wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Menschen über Fehler oder Missverständnisse sprechen.
Interessante Fakten
Das Wort ist eine Zusammensetzung aus "Fehler" und "Trät", wobei "Trät" im mittelhochdeutschen Sinne von "treten" oder "schreiten" stammt. Im Laufe der Jahre hat sich die Bedeutung gewandelt, doch der Kern bleibt: Es geht um eine Art des Fehlens, sei es im Verhalten oder in der Kommunikation. Historisch betrachtet zeigt es, wie Sprache sich entwickelt und an die Bedürfnisse der Sprecher angepasst wird. In der heutigen Zeit wird "fehlträt" nicht nur in der Alltagssprache, sondern auch in der Literatur verwendet, um komplexe menschliche Beziehungen zu beleuchten.
Wortbildung & Ableitungen
Von "fehlträt" leiten sich einige verwandte Begriffe ab, wie zum Beispiel "fehlträtig", das eine adjektivische Form des Wortes darstellt. Dieses Wort beschreibt etwas, das durch einen Fehler oder ein Fehlverhalten gekennzeichnet ist. Man könnte auch "Fehlertoleranz" erwähnen, das in vielen modernen Kontexten, insbesondere in der Psychologie und im Management, von Bedeutung ist. Wenn du ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hast, findest du viele weitere Begriffe und Synonyme, die in ähnlichen Zusammenhängen verwendet werden können. Es ist spannend, die Vielfalt der deutschen Sprache zu erkunden und neue Wörter zu entdecken, um das eigene Vokabular zu erweitern und vielleicht sogar den ein oder anderen Punkt im Spiel zu sammeln!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FEHLTRÄT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FEHLTRÄT gebildet werden kann, ist das Wort Fehlträt. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Häftelt. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fehlträt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,H,L,T,R,Ä,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FEHLTRÄT gebildet werden kann, ist das Wort Fehlträt. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Häftelt. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FEHLTRÄT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fehlträt - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fehlträt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Fehlträt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, H, L, R, T, T.
Wie spricht man das Wort FEHLTRÄT richtig aus?
Literanalyse - das Wort FEHLTRÄT:
Das Wort FEHLTRÄT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, F, H, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FEHLTRÄT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.