Ein Feiertag ist ein Tag, der aus religiösen, kulturellen oder historischen Gründen als besonders angesehen wird. An Feiertagen wird oft gefeiert, und viele Menschen nehmen sich frei, um diese Tage mit Familie und Freunden zu verbringen. Bekannte Feiertage in Deutschland sind beispielsweise der Tag der Deutschen Einheit, Weihnachten und Ostern. In vielen Regionen gibt es darüber hinaus lokale Feiertage, die oft tief in der Tradition verwurzelt sind. Manchmal ist ein Feiertag auch mit bestimmten Bräuchen oder Festivitäten verbunden, wie dem Maifeiertag, an dem viele Menschen Tanz und Musik genießen.
Interessante Fakten
Das Wort „Feiertag“ setzt sich aus den Wörtern „Feier“ und „Tag“ zusammen. Die Wurzel „Feier“ stammt vom althochdeutschen „fira“, was so viel wie „festlich feiern“ bedeutet. Feiertage haben eine lange Geschichte und können auf verschiedene kulturelle oder religiöse Praktiken zurückgeführt werden. Viele Feiertage, wie z. B. das Oktoberfest, haben sich im Laufe der Zeit entwickelt und ziehen heute Touristen aus der ganzen Welt an.
Wortbildung & Ableitungen
Der Begriff „Feiertag“ kann in verschiedene Formen abgeleitet werden. Beispielsweise gibt es „Feier“ als Substantiv, das sich auf die Handlung des Feierns bezieht. Auch „Feierlichkeit“ und „feierlich“ sind verwandte Begriffe, die oft im Zusammenhang mit besonderen Anlässen verwendet werden. Wenn du nach weiteren „Scrabble Wörterbuch“-Einträgen suchst, findest du sicher auch viele verwandte Begriffe, die in der Spielewelt nützlich sein können.
In der heutigen Zeit ist es wichtig, die Bedeutung von Feiertagen zu erkennen und zu schätzen, da sie oft eine Gelegenheit bieten, innezuhalten und sich mit seinen Lieben zu verbinden. Feiertage sind nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch eine Möglichkeit, Traditionen zu bewahren und weiterzugeben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FEIERTAG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FEIERTAG gebildet werden kann, ist das Wort Freitage. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Feiertag. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Feiertag in der deutschen Sprache ist das Wort Freitage.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,I,E,R,T,A,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FEIERTAG gebildet werden kann, ist das Wort Feiertag. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Freitage. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FEIERTAG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Feiertag - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Feiertag enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E, I.
Das Wort Feiertag enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, R, T.
Wie spricht man das Wort FEIERTAG richtig aus?
Literanalyse - das Wort FEIERTAG:
Das Wort FEIERTAG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, G, I, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FEIERTAG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.