Feierten – Das vielseitige Verb in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „feierten“ ist die Präteritum-Form des Verbs „feiern“, was so viel bedeutet wie eine festliche Veranstaltung oder ein Ereignis zu zelebrieren. Im Deutschen wird „feiern“ oft mit Geburtstagen, Hochzeiten oder Feiertagen in Verbindung gebracht. Man sagt beispielsweise: „Wir feierten meinen Geburtstag mit einer großen Party“ oder „Die Familie feierte Weihnachten im Kreise der Liebsten.“ Es drückt Freude, Zusammenkunft und festliche Stimmung aus, was es zu einem zentralen Bestandteil vieler sozialer Anlässe macht.
Interessante Fakten
Das Verb „feiern“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „vîren“, was „sich erfreuen“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung weiterentwickelt und umfasst heute eine breite Palette von Feierlichkeiten. Historisch betrachtet, wurden viele Feste, die wir heute kennen, aus alten Bräuchen und Ritualen abgeleitet, die oft mit Ernte, Religion oder dem Wechsel der Jahreszeiten verbunden waren. So ist das Feiern ein Teil der menschlichen Kultur, der die Menschen seit jeher verbindet.
Wortbildung & Ableitungen
„Feierten“ ist nicht das einzige Wort, das sich aus „feiern“ ableitet. Es gibt zahlreiche verwandte Begriffe, die ebenfalls in einem „Scrabble Wörterbuch“ zu finden sind, wie „Feier“, „Feierlichkeit“ oder „Feierabend“. Auch kann man mit verschiedenen Präfixen und Suffixen experimentieren. So entstehen Wörter wie „abfeiern“ oder „ausfeiern“, die spezifische Arten des Feierns beschreiben. In der alltäglichen Sprache ist „feiern“ ein sehr flexibles Wort und lässt sich in vielen Kontexten verwenden – vom kleinen Treffen mit Freunden bis hin zu großen gesellschaftlichen Ereignissen.
Ob du nun Wörter finden mit Buchstaben oder nach interessanten Anagrammen suchst, „feiern“ bietet viele Möglichkeiten zur kreativen Wortnutzung. Egal, ob du beim nächsten Scrabble-Spiel glänzen oder einfach nur die deutsche Sprache besser verstehen möchtest, „feierten“ ist ein tolles Beispiel für die reichhaltige Ausdruckskraft der deutschen Sprache.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FEIERTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FEIERTEN gebildet werden kann, ist das Wort Eiferten. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tieferen. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Feierten Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Eiferten, Tieferen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,I,E,R,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FEIERTEN gebildet werden kann, ist das Wort Eiferten. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Feierten. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FEIERTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Feierten - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Feierten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Feierten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, N, R, T.
Wie spricht man das Wort FEIERTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort FEIERTEN:
Das Wort FEIERTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, I, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FEIERTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.