Das Wort "feindest" ist die zweite Person Singular des Verbs "feinden" im Konjunktiv. Es bedeutet, dass jemand in einer feindlichen Weise handelt oder jemandem feindlich gesinnt ist. In einem Satz könnte man sagen: "Wenn du ihn so behandelst, feindest du ihn." Hier wird deutlich, dass die Beziehung zwischen den Personen angespannt ist, was die emotionale Dimension des Begriffs verdeutlicht. Feindliche Handlungen sind oft das Ergebnis von Missverständnissen oder Konflikten, und das Wort kann sowohl im persönlichen als auch im politischen Kontext verwendet werden.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "feinden" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "vînd" zurück, was "feindlich sein" bedeutet. Diese Wortfamilie hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt und spiegelt die menschliche Natur wider, die sowohl Konflikte als auch Kooperation kennt. In der deutschen Literatur und Geschichte finden sich zahlreiche Beispiele für Feindschaft, die oft als tragische Elemente in Erzählungen verwendet werden. Es ist spannend, wie ein einzelnes Wort so viele Emotionen und Konflikte beschreiben kann.
Wortbildung & Ableitungen
Von "feinden" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab. Dazu gehören "Feind", was einfach "Gegner" oder "Widersacher" bedeutet, und "feindlich", das eine Eigenschaft beschreibt, die mit Feindschaft assoziiert wird. Der Begriff "Feindschaft" selbst beschreibt ein Verhältnis, das von Antipathie geprägt ist. In der deutschen Sprache gibt es viele Möglichkeiten, die Nuancen von Feindschaft auszudrücken, was es zu einem interessanten Thema für Sprachliebhaber macht. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die aus dieser Wortfamilie stammen, lohnt sich ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder einen Anagramm Generator.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FEINDEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FEINDEST gebildet werden kann, ist das Wort Steifend. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Feindest. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Feindest in der deutschen Sprache ist das Wort Steifend.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,I,N,D,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FEINDEST gebildet werden kann, ist das Wort Feindest. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Steifend. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FEINDEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Feindest - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Feindest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Feindest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, N, S, T.
Wie spricht man das Wort FEINDEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort FEINDEST:
Das Wort FEINDEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, I, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FEINDEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.