Das Wort „Felder“ hat in der deutschen Sprache mehrere Bedeutungen, doch eine der geläufigsten ist die Mehrzahl von „Feld“. Ein Feld bezeichnet in diesem Kontext oft ein offenes Landstück, das für die Landwirtschaft genutzt wird. Man findet es häufig in ländlichen Gebieten, wo es für den Anbau von Pflanzen oder die Weidehaltung von Tieren dient. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die Felder blühten in bunten Farben während des Frühlings.“ Es kann sich aber auch auf geometrische Flächen oder Bereiche in verschiedenen Kontexten beziehen, etwa in der Mathematik oder in der Informatik.
Interessante Fakten
Das Wort „Feld“ hat seinen Ursprung im althochdeutschen „feld“, was so viel wie „freies Land“ bedeutet. Es ist faszinierend, wie sich die Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. In der deutschen Kultur sind Felder nicht nur landwirtschaftliche Flächen, sondern sie sind auch häufig Schauplatz für Feste, Märkte und andere gesellschaftliche Ereignisse. Wusstest du, dass einige der größten Felder in Deutschland während der Erntezeit in ein lebendiges Meer aus Farben verwandelt werden? Diese Tradition wird in vielen Regionen hochgehalten und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Wortbildung & Ableitungen
Die Wortfamilie von „Feld“ ist ziemlich umfangreich. Es gibt zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel „Feldarbeit“, die sich auf die Arbeit bezieht, die in der Landwirtschaft auf den Feldern geleistet wird. Auch „Feldweg“ oder „Feldhaus“ sind gängige Begriffe, die in der ländlichen Umgebung häufig verwendet werden. Ein weiteres interessantes Wort ist „Feldspieler“, das im Sport, insbesondere im Fußball, verwendet wird, um einen Spieler zu beschreiben, der nicht im Tor steht. Ein Anagramm Generator könnte dir helfen, weitere kreative Kombinationen zu finden, die sich aus „Felder“ ableiten lassen.
In der Welt von Scrabble ist „Felder“ ein Beispiel für ein Wort, das nicht nur in der Landwirtschaft, sondern auch in vielen anderen Bereichen eine Rolle spielt. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, ist „Felder“ eine großartige Wahl, um deine Punktzahl zu erhöhen und gleichzeitig ein wenig über die Natur und die Kultur zu lernen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FELDER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FELDER gebildet werden kann, ist das Wort Felder. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Edler. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Felder ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,L,D,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FELDER gebildet werden kann, ist das Wort Felder. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Elfer. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FELDER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Felder - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Felder enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Felder enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, L, R.
Wie spricht man das Wort FELDER richtig aus?
Literanalyse - das Wort FELDER:
Das Wort FELDER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, L, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FELDER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.