Der Begriff "Feldhase" bezeichnet eine Art von Wildtier, das in weiten Teilen Europas und Asiens verbreitet ist. Es handelt sich um den europäischen Feldhasen (Lepus europaeus), der bekannt für seine langen Ohren und die kräftigen Hinterbeine ist. Feldhasen leben vor allem in offenen Landschaften, Wiesen und Feldern, wo sie sich durch ihre Schnelligkeit und Wendigkeit vor Fressfeinden wie Füchsen und Greifvögeln schützen. Sie sind vor allem dämmerungs- und nachtaktiv und zeichnen sich durch ihre charakteristische Sprungbewegung aus, die sie blitzschnell über das Feld flitzen lässt.
Interessante Fakten
Wusstest du, dass der Feldhase in der deutschen Kultur eine lange Geschichte hat? Er wird nicht nur als Wildtier gejagt, sondern hat auch in vielen Märchen und Geschichten eine Rolle gespielt. Sein Name leitet sich vom mittelhochdeutschen „has“ ab, was „Hase“ bedeutet. Feldhasen sind zudem sehr fruchtbar – ein Weibchen kann bis zu fünf Würfe pro Jahr haben, wobei jeder Wurf mehrere Junge umfassen kann. Diese hohe Fortpflanzungsrate ist ein Überlebensmechanismus, um den Verlust durch Raubtiere auszugleichen.
Wortbildung & Ableitungen
Der Begriff "Feldhase" setzt sich aus den Worten „Feld“ und „Hase“ zusammen. Das Wort „Hase“ hat verschiedene Ableitungen, wie „Hasenfamilie“ oder „Häschen“, die sich auf die Familie der Hasentiere beziehen. In der Umgangssprache wird der Feldhase manchmal auch liebevoll als „Feldhäschen“ bezeichnet. In der Jagdsprache gibt es zudem spezifische Begriffe, um das Verhalten und die Lebensweise der Feldhasen zu beschreiben, was für passionierte Jäger und Naturbeobachter interessant sein kann.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel mal einen „Feldhase“ auf dem Tisch hast, kannst du sicher sein, dass dieses Wort nicht nur für Punkte sorgt, sondern auch viele spannende Geschichten und Informationen in sich trägt. Vielleicht hilft dir auch ein Anagramm Generator, um kreative Kombinationen und verwandte Begriffe rund um den Feldhasen zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FELDHASE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FELDHASE gebildet werden kann, ist das Wort Feldhase. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fahles. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Feldhase ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,L,D,H,A,S,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FELDHASE gebildet werden kann, ist das Wort Feldhase. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fahles. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FELDHASE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Feldhase - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Feldhase enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Feldhase enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, H, L, S.
Wie spricht man das Wort FELDHASE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FELDHASE:
Das Wort FELDHASE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, F, H, L, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FELDHASE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.