Das Wort „festlege“ stammt vom Verb „festlegen“ ab und bedeutet, etwas klar zu bestimmen oder zu definieren. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen Entscheidungen getroffen oder Grenzen gesetzt werden. Ein Beispiel könnte sein: „Der Lehrer legt die Regeln für die Prüfung fest“, was bedeutet, dass er die Erwartungen und Vorgaben für die Prüfung klar definiert. Auch in geschäftlichen Zusammenhängen ist das Wort sehr gebräuchlich, etwa wenn es darum geht, Ziele oder Strategien festzulegen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „festlegen“ geht auf die mittelhochdeutschen Wörter „fest“ und „legen“ zurück, was so viel wie „sicher setzen“ bedeutet. Es hat sich im Laufe der Zeit zu einem festen Bestandteil der deutschen Sprache entwickelt. In der heutigen Zeit ist das Festlegen von Parametern nicht nur in der Schule oder im Beruf wichtig, sondern spielt auch eine Rolle in der Politik und in sozialen Interaktionen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „festlegen“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Dazu gehören zum Beispiel „Festlegung“, das sich auf den Akt des Festlegens bezieht, und „festgelegt“, was den Zustand beschreibt, in dem etwas bereits definiert wurde. Auch das Synonym „bestimmen“ kann in vielen Fällen als Ersatz genutzt werden. Wenn du Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die dir helfen, vielleicht auch im Spiel, dann ist ein Scrabble Wörterbuch eine gute Wahl, um deine Wortschatzkenntnisse zu erweitern.
Insgesamt ist „festlege“ ein nützliches Wort, das in vielen Lebensbereichen Anwendung findet und zeigt, wie wichtig Klarheit und Definitionen in unserer Kommunikation sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FESTLEGE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FESTLEGE gebildet werden kann, ist das Wort Festlege. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Felgest. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Festlege ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,E,S,T,L,E,G,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FESTLEGE gebildet werden kann, ist das Wort Festlege. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Felgest. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FESTLEGE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Festlege - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Festlege enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Festlege enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, L, S, T.
Wie spricht man das Wort FESTLEGE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FESTLEGE:
Das Wort FESTLEGE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FESTLEGE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.