Filipino - Ein faszinierendes Wort mit vielen Facetten
Definition & Bedeutung
Das Wort "Filipino" bezeichnet in erster Linie einen Bürger der Philippinen oder die philippinische Kultur. Es wird häufig verwendet, um die vielfältige Identität und die Traditionen der Menschen auf den über 7.000 Inseln des Archipels zu beschreiben. Interessanterweise wird der Begriff manchmal auch als Adjektiv verwendet, um philippinische Speisen, Musik oder Kunst zu charakterisieren. Zum Beispiel könnte man sagen: "Das ist ein typisches filipino Gericht", was auf die kulinarische Vielfalt und die Einflüsse von Land und Leuten hinweist.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Begriffs geht auf das spanische Wort "Filipinas" zurück, das nach König Philipp II. von Spanien benannt wurde. Die Philippinen wurden über Jahrhunderte stark von der spanischen Kolonialherrschaft geprägt, was sich in der Sprache, den Bräuchen und der Religion des Landes widerspiegelt. Trotz dieser kolonialen Vergangenheit hat sich eine einzigartige Kultur entwickelt, die traditionelle Elemente mit modernen Einflüssen kombiniert, was das Land zu einem faszinierenden Ort macht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Filipino" hat einige interessante Ableitungen. So wird "Filipina" oft verwendet, um eine philippinische Frau zu beschreiben, während "Filipinisch" die Sprache bezeichnet, die auf Tagalog basiert und als eine der offiziellen Sprachen der Philippinen gilt. Diese sprachliche Vielfalt spiegelt sich auch in den vielen Dialekten wider, die auf den verschiedenen Inseln gesprochen werden. Wenn du also mal ein paar Wörter finden mit Buchstaben suchst, die sich auf das philippinische Erbe beziehen, wirst du erstaunt sein, wie viele verschiedene Begriffe und Redewendungen existieren.
Insgesamt ist "Filipino" nicht nur ein Wort, sondern ein Fenster in die reiche Kultur und Geschichte eines faszinierenden Landes. Ob in der Küche, der Musik oder in den sozialen Bräuchen – die philippinische Identität ist bunt und vielfältig und lädt dazu ein, entdeckt zu werden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FILIPINO gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FILIPINO gebildet werden kann, ist das Wort Filipino. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Polin. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Filipino ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,I,L,I,P,I,N,O gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FILIPINO gebildet werden kann, ist das Wort Filipino. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Flop. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FILIPINO? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Filipino - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Filipino enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, I, I, O.
Das Wort Filipino enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, N, P.
Wie spricht man das Wort FILIPINO richtig aus?
Literanalyse - das Wort FILIPINO:
Das Wort FILIPINO nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: F, I, L, N, O, P.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FILIPINO suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.