Das Wort "filtern" bedeutet, etwas durch eine Art Sieb oder eine andere Vorrichtung zu trennen, um unerwünschte Teile oder Verunreinigungen zu entfernen. In der Praxis wird der Begriff oft in der Chemie verwendet, wenn Flüssigkeiten gereinigt werden, aber auch in der digitalen Welt, wo Daten gefiltert werden, um relevante Informationen herauszufiltern. Ein Beispiel für den alltäglichen Gebrauch könnte sein: "Ich filtere die E-Mails, um nur die wichtigen zu sehen." Hier wird deutlich, dass Filtern nicht nur physisch, sondern auch metaphorisch verstanden werden kann.
Interessante Fakten
Das Wort "filtern" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „viltern“, was so viel wie „auslesen“ oder „aussortieren“ bedeutet. Ursprünglich war es ein technischer Begriff, der sich auf die Trennung von festen und flüssigen Stoffen bezog. In der heutigen Zeit hat sich die Bedeutung erheblich erweitert, sodass wir von Filterfunktionen in sozialen Medien bis hin zu Wasserfiltern in Haushalten sprechen. Außerdem ist der Filterbegriff in vielen Bereichen wie Fotografie und Audiotechnik unverzichtbar geworden. Hier werden Filter verwendet, um Bilder zu schärfen oder Geräusche zu minimieren.
Wortbildung & Ableitungen
Von "filtern" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "Filter", "filterbar" und "filterlos". Diese Wörter finden sich häufig in der Technik und im Alltag wieder. Beispielsweise ist der Begriff "Filter" in der Informatik besonders verbreitet, wo er oft in der Datenverarbeitung vorkommt. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, könntest du auf viele interessante Begriffe stoßen, die mit dem Konzept des Filterns zu tun haben. Auch in der Umwelttechnik ist der Begriff von Bedeutung, da dort Filter eingesetzt werden, um Schadstoffe aus der Luft oder dem Wasser zu entfernen. Das zeigt, wie vielseitig das Wort "filtern" in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FILTERN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FILTERN gebildet werden kann, ist das Wort Flirten. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Filtern. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Filtern in der deutschen Sprache ist das Wort Flirten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,I,L,T,E,R,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FILTERN gebildet werden kann, ist das Wort Filtern. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Flirten. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FILTERN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Filtern - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Filtern enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Filtern enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, N, R, T.
Wie spricht man das Wort FILTERN richtig aus?
Literanalyse - das Wort FILTERN:
Das Wort FILTERN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, I, L, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FILTERN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.