Flämme - Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „Flämme“ bezeichnet eine kleine Flamme oder ein leichtes Feuer, das oft in einem romantischen oder poetischen Zusammenhang verwendet wird. Man stellt sich dabei nicht nur ein physisches Feuer vor, sondern auch die Leidenschaft und das Gefühl, das mit dem Glühen einer Flamme verbunden ist. Beispielsweise könnte man sagen: „Die Flämme der Kerze tanzte im Wind“, was eine gemütliche, vielleicht sogar nostalgische Stimmung vermittelt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes „Flämme“ lässt sich auf das mittelhochdeutsche „vlame“ zurückverfolgen, was so viel wie „Flamme“ oder „Feuer“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Schreibweise und die Verwendung des Begriffs etwas gewandelt, aber die essenzielle Bedeutung ist erhalten geblieben. Interessant ist auch, dass in der Literatur oft mit „Flamme“ metaphorisch für Emotionen, wie Liebe oder Wut, gespielt wird. So wird die Flamme nicht nur als physische Erscheinung, sondern auch als Symbol für innere Zustände genutzt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Flämme“ kann mit anderen Begriffen kombiniert werden, um neue Bedeutungen zu schaffen. Zum Beispiel gibt es „Flammenwerfer“, ein Gerät, das Flammen erzeugt, oder „Flammenzeichen“, was für eine Art von Signal oder Warnung stehen kann. Auch der Begriff „flammen“ als Verb wird häufig verwendet, wenn es darum geht, dass etwas auflodert oder stark brennt. In der Dichtung und Poesie wird oft mit Variationen und Ableitungen gespielt, um die Wirkung der Worte zu verstärken.
Wenn du dich mit dem Wort „Flämme“ im Rahmen von Scrabble beschäftigst, findest du es sicherlich in jeder Scrabble Wörterliste. Zudem ist es spannend, mit einem Anagramm Generator zu experimentieren, um mögliche Wortkombinationen zu entdecken. So kannst du beim nächsten Spiel sicher noch mehr Wörter finden mit Buchstaben, die du dir vielleicht nicht sofort vorstellen kannst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FLÄMME gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FLÄMME gebildet werden kann, ist das Wort Flämme. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Flämm. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Flämme ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,L,Ä,M,M,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FLÄMME gebildet werden kann, ist das Wort Flämme. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Flämm. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FLÄMME? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Flämme - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Flämme enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Flämme enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, M, M.
Wie spricht man das Wort FLÄMME richtig aus?
Literanalyse - das Wort FLÄMME:
Das Wort FLÄMME nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, F, L, M.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FLÄMME suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.