Flüchten – Ein tiefgründiges Wort mit vielen Facetten
Definition & Bedeutung
Das Verb "flüchten" bedeutet, sich aus einer bedrohlichen oder unerwünschten Situation zu befreien, indem man einen Ort verlässt. Oft wird es im Zusammenhang mit Fluchtbewegungen verwendet, beispielsweise wenn Menschen aus Kriegsgebieten oder vor Verfolgung fliehen. In einem weiteren Sinne kann es auch bedeuten, einer unangenehmen Situation zu entkommen, wie etwa dem Verlassen einer unangenehmen Party oder einem stressigen Job. Der Gebrauch des Wortes findet sich in vielen Kontexten, sei es in Nachrichtenberichten oder in literarischen Werken, wo das Thema Flucht häufig behandelt wird.
Interessante Fakten
Das Wort "flüchten" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „vlühten“, was so viel wie „entkommen“ oder „fliehen“ bedeutet. Historisch gesehen war die Flucht oft ein Thema in der Literatur, besonders in Zeiten von Krieg und Unruhen. Ein bemerkenswerter Aspekt ist, dass Flucht nicht nur physisch, sondern auch emotional sein kann – man kann zum Beispiel auch „vor seinen Gefühlen flüchten“. Diese Mehrdeutigkeit macht das Wort besonders spannend.
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die aus "flüchten" hervorgehen. Dazu zählen das Substantiv „Flucht“, das den Zustand oder die Handlung des Fliehenden beschreibt, sowie „Flüchtling“, das eine Person bezeichnet, die aufgrund von Verfolgung oder Krieg gezwungen ist, ihre Heimat zu verlassen. Im Alltag begegnet man auch dem Begriff „flüchtig“, der oft verwendet wird, um etwas Vorübergehendes oder Unbeständiges zu beschreiben.
Wenn du beim Spielen von Scrabble auf der Suche nach neuen Worten bist oder einfach mal einen Anagramm Generator ausprobieren möchtest, könnte "flüchten" eine gute Ergänzung in deiner Scrabble Wörter Liste sein. Die Vielfalt und die tiefere Bedeutung des Wortes machen es zu einem wertvollen Bestandteil deiner Sprachkenntnisse und deiner Strategien im Spiel.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FLÜCHTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FLÜCHTEN gebildet werden kann, ist das Wort Lüftchen. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Flüchten. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Flüchten in der deutschen Sprache ist das Wort Lüftchen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,L,Ü,C,H,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FLÜCHTEN gebildet werden kann, ist das Wort Flüchten. Es kann 21 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lüftchen. Es kann 21 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FLÜCHTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Flüchten - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Flüchten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Flüchten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, F, H, L, N, T.
Wie spricht man das Wort FLÜCHTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort FLÜCHTEN:
Das Wort FLÜCHTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, E, F, H, L, N, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FLÜCHTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.