Flagrante – Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „flagrante“ stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „in flagranti“, also „auf frischer Tat“. Es wird häufig verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der jemand dabei ertappt wird, etwas Unrechtes oder Verbotenes zu tun. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er wurde flagrante beim Stehlen erwischt“, was bedeutet, dass er in dem Moment, als er den Diebstahl beging, ertappt wurde. Das Wort hat also eine starke Verbindung zu Unrecht und Täuschung, und wird oft in juristischen oder literarischen Kontexten verwendet.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „flagrante“ geht auf das lateinische Wort „flagrans“ zurück, was „brennend“ bedeutet. Diese Ursprungsbedeutung lässt sich gut auf die Vorstellung übertragen, dass jemand „brennt“ vor Scham oder Schuld, wenn er beim Unrecht ertappt wird. In der Rechtssprache wird der Begriff oft verwendet, um Verhaftungen oder Festnahmen zu beschreiben, die während der Ausführung einer Straftat erfolgen. Das Konzept wird auch in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet, wobei „in flagrante delicto“ eine bekannte lateinische Redewendung ist, die den gleichen Sinn hat.
Wortbildung & Ableitungen
„Flagrante“ wird oft in Verbindung mit anderen Begriffen verwendet, um die Bedeutung zu verstärken. So spricht man beispielsweise von „flagrante Delikt“, was eine Straftat bezeichnet, die im Moment der Begehung beobachtet wird. Auch das Wort „flagrieren“, welches das Brennen oder Leuchten beschreibt, hat etymologische Wurzeln in der gleichen Familie. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte „flagrante“ durchaus ein interessanter Ansatz sein, um kreative Anagramme zu bilden. Zudem ist es ein gutes Beispiel dafür, wie ein Wort durch seine Verwendung in der Alltagssprache eine kulturelle Bedeutung erlangt hat.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FLAGRANTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FLAGRANTE gebildet werden kann, ist das Wort Flagrante. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Anfraget. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Flagrante ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,L,A,G,R,A,N,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FLAGRANTE gebildet werden kann, ist das Wort Flagrante. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fernlagt. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FLAGRANTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Flagrante - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Flagrante enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E.
Das Wort Flagrante enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, L, N, R, T.
Wie spricht man das Wort FLAGRANTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FLAGRANTE:
Das Wort FLAGRANTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, G, L, N, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort FLAGRANTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FLAGRANTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.