Flattere - Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort „flattere“ beschreibt eine Bewegung, die oft mit Leichtigkeit und Unbeschwertheit verbunden wird. Es bezieht sich häufig auf das Schwingen oder Schlagen von Flügeln, wie man es bei Vögeln oder Insekten beobachten kann. Wenn beispielsweise ein Schmetterling durch die Luft flattert, vermittelt das ein Gefühl von Freiheit und Anmut. In einem übertragenen Sinne kann „flattere“ auch das Gefühl von Nervosität oder Aufregung beschreiben, wenn man über etwas nachdenkt oder sich in einer bestimmten Situation befindet.
Interessante Fakten
Das Wort „flattere“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „vlatteren“, was sich auf das Schlagen oder Fliegen bezieht. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Bedeutung über die Jahrhunderte entwickelt hat und heute nicht nur physische Bewegungen beschreibt, sondern auch emotionale Zustände. In der Literatur wird das Flattern oft als Metapher verwendet, um die Flüchtigkeit oder Vergänglichkeit von Momenten darzustellen. Außerdem ist „flattere“ ein häufiges Wort in der deutschen Folklore, wo es oft mit dem Fliegen von Geistern oder anderen übernatürlichen Wesen in Verbindung gebracht wird.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „flattere“ ist Teil einer Familie von Wörtern, die mit Bewegung und Unbeständigkeit zu tun haben. Eine interessante Ableitung ist „Flattermann“, ein umgangssprachlicher Ausdruck für jemanden, der unentschlossen oder unbeständig ist. Auch „flatterhaft“ gibt es, was eine Beschreibung für etwas ist, das unruhig oder unstet erscheint. In der Spielewelt, wie beim Scrabble, kann das Wissen um solche Ableitungen sehr nützlich sein, um neue Wörter zu bilden und die eigene Scrabble Wörter Liste zu erweitern. Wenn du ein bisschen kreativ bist, könntest du sogar mit einem Anagramm Generator verschiedene Kombinationen ausprobieren und neue Worte aus den Buchstaben finden. Das macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch dein Wortschatz und deine Sprachkenntnisse!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FLATTERE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FLATTERE gebildet werden kann, ist das Wort Flattere. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Alterte. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Flattere ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,L,A,T,T,E,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FLATTERE gebildet werden kann, ist das Wort Flattere. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Faltete. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FLATTERE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Flattere - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Flattere enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, E.
Das Wort Flattere enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, R, T, T.
Wie spricht man das Wort FLATTERE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FLATTERE:
Das Wort FLATTERE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, L, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FLATTERE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.