Flehende - Ein Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort "flehende" leitet sich vom Verb "flehen" ab und beschreibt eine Art von eindringlichem Bitten oder Betteln. Wenn jemand mit flehendem Blick spricht, ist dies oft ein Ausdruck von tiefem Bedürfnis oder Verzweiflung. Man kann zum Beispiel sagen: "Der Hund schaute mit flehendem Blick zu seinem Herrchen auf, als er sein Spielzeug nicht bekam." In diesem Kontext vermittelt das Wort eine emotionale Verbindung und zeigt, wie stark die Bitte oder das Verlangen ist. Es wird häufig in literarischen Texten verwendet, um eine besondere Dramatik oder Intensität auszudrücken.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "flehen" stammt aus dem mittelhochdeutschen "vlehen", was so viel wie "bitten" oder "anflehen" bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung nicht stark verändert, aber die emotionale Tiefe, die es transportiert, bleibt bis heute bestehen. In der deutschen Literatur finden sich zahlreiche Beispiele, in denen dieses Wort verwendet wird, um die innersten Gefühle der Charaktere zu verdeutlichen. Zudem ist es spannend zu wissen, dass das Flehen in vielen Kulturen als eine universelle menschliche Erfahrung angesehen wird, was dem Wort eine besondere Tiefe verleiht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "flehend" und das Substantiv "Flehen" sind direkte Ableitungen von "flehen". Diese Formen erweitern die Verwendung des Begriffs und bieten verschiedene Möglichkeiten, sich auszudrücken. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Das Flehen des Kindes war unüberhörbar." Darüber hinaus gibt es zahlreiche Synonyme wie "bitten", "anfragen" oder "betteln", die zwar ähnliche Bedeutungen haben, aber oft eine andere Konnotation mit sich bringen. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man "flehend" oder "Flehen" finden, um die Vielseitigkeit dieses Begriffs zu verdeutlichen. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben wie „flehen“ oder „flehend“ möchtest, hast du viele Optionen zur Auswahl.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FLEHENDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FLEHENDE gebildet werden kann, ist das Wort Fehlende. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Helfende. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Flehende Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Fehlende, Helfende.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,L,E,H,E,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FLEHENDE gebildet werden kann, ist das Wort Fehlende. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Flehende. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FLEHENDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Flehende - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Flehende enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E.
Das Wort Flehende enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, H, L, N.
Wie spricht man das Wort FLEHENDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FLEHENDE:
Das Wort FLEHENDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, H, L, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FLEHENDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.