„Flennerei“ bezeichnet umgangssprachlich das Weinen oder Jammern, oft in einem übertriebenen oder unpassenden Kontext. Das Wort wird häufig in der Form verwendet, dass jemand beim Weinen übertreibt oder sich in einer emotionalen Ausnahmesituation befindet. Zum Beispiel könnte man sagen: „Nach dem Verlust des Spiels gab es viel Flennerei in der Kabine.“ Es beschreibt also nicht nur das Weinen, sondern auch das etwas übertrieben Emotionale, das oft als unangemessen empfunden wird.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „Flennerei“ ist nicht ganz klar, jedoch wird vermutet, dass es vom mittelhochdeutschen „vlenne“ abgeleitet ist, was so viel wie „weinen“ bedeutet. In der deutschen Umgangssprache hat sich das Wort fest etabliert und wird besonders in lockeren Gesprächen oder in der Jugendsprache häufig verwendet. Es zeigt, wie lebendig die Sprache ist und wie sie sich an verschiedene soziale Kontexte anpasst.
Wortbildung & Ableitungen
„Flennerei“ ist eng verbunden mit dem Verb „flennen“, das ebenfalls das Weinen beschreibt. In diesem Zusammenhang gibt es auch die Ableitung „flennend“, die das Adjektiv beschreibt, das jemandem eine traurige oder weinerliche Erscheinung zuschreibt. Man könnte in einem Scrabble Wörterbuch auch verwandte Begriffe finden, die mit Emotionen oder Weinen zu tun haben. Die Flexibilität der deutschen Sprache ermöglicht es, kreative Kombinationen und Anagramme zu bilden, sodass man beim Wörter finden mit Buchstaben stets neue Möglichkeiten entdeckt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FLENNEREI gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FLENNEREI gebildet werden kann, ist das Wort Flennerei. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Eifelern. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Flennerei ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,L,E,N,N,E,R,E,I gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FLENNEREI gebildet werden kann, ist das Wort Flennerei. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Eifelern. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FLENNEREI? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Flennerei - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Flennerei enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, E, I.
Das Wort Flennerei enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, N, N, R.
Wie spricht man das Wort FLENNEREI richtig aus?
Literanalyse - das Wort FLENNEREI:
Das Wort FLENNEREI nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, I, L, N, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort FLENNEREI
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FLENNEREI suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.