Flexuren – Die vielseitigen Biegungen im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "Flexuren" bezeichnet die Biegungen oder Krümmungen in verschiedenen Kontexten, häufig in der Naturwissenschaft oder Technik. Es kann sich auf die Form von Materialien oder den Verlauf von Linien und Kurven beziehen. Zum Beispiel spricht man in der Biologie von Flexuren, wenn es um die Biegungen von Pflanzen oder Tieren geht, die sich an ihre Umgebung anpassen. In der Mathematik sind Flexuren oft Teil von Kurvenanalysen, wo sie die Änderung der Richtung einer Linie darstellen. Ein alltägliches Beispiel könnte das Biegen eines Drahtes sein, der dann eine bestimmte Flexur bildet, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen.
Interessante Fakten
Der Begriff "Flexur" stammt vom lateinischen Wort "flexura", was so viel wie „Biegung“ oder „Krümmung“ bedeutet. Dieses Wort hat sich durch die Jahrhunderte in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen etabliert und wird oft verwendet, um die Eigenschaften von Materialien oder biologischen Strukturen zu beschreiben. Flexuren finden sich nicht nur in der Natur, sondern auch in der Technik, zum Beispiel in der Konstruktion von Brücken oder Gebäuden, wo die Biegung von Materialien entscheidend für die Stabilität ist. Wusstest du, dass die Flexur eines Materials oft die Fähigkeit beeinflusst, Stress und Druck standzuhalten? Das macht das Verständnis von Flexuren besonders wichtig für Ingenieure und Architekten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Flexur" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Beispielsweise gibt es die Flexibilität, die oft in der Materialwissenschaft und der Physik diskutiert wird. Auch die Formulierung „flexibel“ wird häufig verwendet, um die Anpassungsfähigkeit von Materialien oder Lebewesen zu beschreiben. In der Geometrie können auch Begriffe wie „Krümmung“ oder „Biegung“ in ähnlichem Zusammenhang verwendet werden. Wer nach weiteren Begriffen sucht, um seine Scrabble Wörter Liste zu erweitern, findet in der Nähe von „Flexuren“ sicherlich eine Vielzahl an verwandten Wörtern, die ebenso nützlich sein können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FLEXUREN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FLEXUREN gebildet werden kann, ist das Wort Flexuren. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Elfern. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Flexuren ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,L,E,X,U,R,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FLEXUREN gebildet werden kann, ist das Wort Flexuren. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Flexen. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FLEXUREN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Flexuren - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Flexuren enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, U.
Das Wort Flexuren enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, L, N, R, X.
Wie spricht man das Wort FLEXUREN richtig aus?
Literanalyse - das Wort FLEXUREN:
Das Wort FLEXUREN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, L, N, R, U, X.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FLEXUREN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.