Das Wort "flichtst" ist eine Form des Verbs "pflichten", das im übertragenen Sinne bedeutet, sich einer Pflicht oder Verantwortung zu unterziehen. In der deutschen Sprache wird es oft im Kontext von Verpflichtungen verwendet, sei es im Berufsleben oder im privaten Bereich. Ein Beispiel könnte sein: "Du flichtst, die Aufgaben bis Freitag zu erledigen." Hierbei wird deutlich, dass eine gewisse Dringlichkeit oder Verantwortung besteht. Es ist ein Ausdruck, der sowohl im alltäglichen Sprachgebrauch als auch in formellen Situationen Verwendung findet.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "pflicht" stammt vom althochdeutschen "plichta", was so viel wie "Verpflichtung" bedeutet. Diese Herkunft zeigt die lange Tradition des Begriffs in der deutschen Sprache, der bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden kann. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Bedeutung im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt hat. In der heutigen Zeit wird das Wort oft im Kontext von gesellschaftlichen Erwartungen oder moralischen Verpflichtungen verwendet. Ein interessantes Detail ist, dass "pflichten" auch in vielen Redewendungen vorkommt, die die Wichtigkeit von Verantwortung betonen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "flichtst" ist die zweite Person Singular Präsens von "pflichten". Verwandte Begriffe sind "Pflicht" (die Verantwortung) und "pflichtgemäß" (entsprechend der Pflicht). Auch der Begriff "pflichtbewusst" ist hier relevant, der eine Person beschreibt, die sich ihrer Verpflichtungen bewusst ist und diese ernst nimmt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Kombinationen im Deutschen, die mit "pflicht" beginnen, wie "Pflichtbewusstsein" oder "Pflichtgefühl", die die verschiedenen Facetten der Verantwortung beleuchten.
Wenn du mehr über mögliche Wörter erfahren möchtest, schau in dein Scrabble Wörterbuch oder nutze einen Anagramm Generator, um weitere spannende Kombinationen zu entdecken!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FLICHTST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FLICHTST gebildet werden kann, ist das Wort Flichtst. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fichtst. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Flichtst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,L,I,C,H,T,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FLICHTST gebildet werden kann, ist das Wort Flichtst. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Schilft. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FLICHTST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Flichtst - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Flichtst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I.
Das Wort Flichtst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, F, H, L, S, T, T.
Wie spricht man das Wort FLICHTST richtig aus?
Literanalyse - das Wort FLICHTST:
Das Wort FLICHTST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, F, H, I, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FLICHTST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.