Das Wort „fliehest“ ist die zweite Person Singular im Konjunktiv I des Verbs „fliehen“, was so viel bedeutet wie „sich entfernen“ oder „entkommen“. Es wird häufig in literarischen Kontexten verwendet, um eine hypothetische Situation zu beschreiben, in der jemand versucht, sich aus einer unangenehmen oder bedrohlichen Lage zu befreien. Ein Beispiel könnte sein: „Wenn du in Gefahr bist, fliehest du besser, als zu kämpfen.“ In der Alltagssprache könnte man auch sagen: „Wenn ich in einer stressigen Situation bin, fliehest du manchmal einfach in deinen Gedanken.“
Interessante Fakten
Das Verb „fliehen“ hat seine Wurzeln im althochdeutschen „fliohan“, was „fliegen“ bedeutet. Diese Verbindung ist interessant, denn sie verdeutlicht, wie das Entkommen oft mit einer Art von Leichtigkeit und Schnelligkeit assoziiert wird. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Bedeutung weiterentwickelt, und heute wird es nicht nur für physische Flucht verwendet, sondern auch metaphorisch, etwa im Sinne von „fliehen vor Problemen“. Die Verwendung in der Literatur, besonders in der Dichtung, verleiht dem Wort eine romantische und dramatische Note, die oft mit dem Streben nach Freiheit verknüpft ist.
Wortbildung & Ableitungen
„Fliehest“ ist nicht das einzige Wort, das aus „fliehen“ abgeleitet wird. Es gibt viele verwandte Begriffe, wie „Flucht“, „Flüchtling“ oder „flüchtig“, die alle das Konzept des Entkommens oder der Vorübergehenden festhalten. Interessanterweise kann „fliehen“ auch in verschiedenen Zeitformen und Modi konjugiert werden, was die Flexibilität der deutschen Sprache zeigt. So könnte man beispielsweise „ich floh“ für die Vergangenheit oder „du wirst fliehen“ für die Zukunft verwenden. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte das Wort „fliehest“ auch als Ausgangspunkt für verschiedene Anagramme dienen, die sich aus den Buchstaben bilden lassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FLIEHEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FLIEHEST gebildet werden kann, ist das Wort Fliehest. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Fehlest. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Fliehest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,L,I,E,H,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FLIEHEST gebildet werden kann, ist das Wort Fliehest. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Fehlest. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FLIEHEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Fliehest - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Fliehest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I.
Das Wort Fliehest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, H, L, S, T.
Wie spricht man das Wort FLIEHEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort FLIEHEST:
Das Wort FLIEHEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, H, I, L, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FLIEHEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.