Das Wort „folgerte“ ist die Präteritum-Form des Verbs „folgern“, das bedeutet, eine Schlussfolgerung zu ziehen oder aus gegebenen Informationen eine deduktive Erkenntnis abzuleiten. Wenn jemand folgert, macht er also eine logische Verbindung zwischen verschiedenen Informationen oder Ereignissen. Zum Beispiel: „Aus den Ergebnissen der Umfrage folgerte sie, dass die Mehrheit der Befragten zufrieden war.“ Hier zeigt sich, wie wir aus Daten und Fakten unsere eigenen Schlüsse ziehen können.
Interessante Fakten
Das Verb „folgern“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „vulgeren“, was so viel wie „folgen“ oder „nachfolgen“ bedeutet. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat. „Folgern“ ist nicht nur in der Alltagssprache gebräuchlich, sondern auch in wissenschaftlichen Kontexten, wo präzises Denken und Argumentation gefragt sind. Das Wort wird häufig in der Logik und in philosophischen Diskussionen verwendet, wo es um die Ableitung von Konsequenzen aus Prämissen geht.
Wortbildung & Ableitungen
Von „folgern“ leitet sich das Substantiv „Folgerung“ ab, das den Prozess oder das Ergebnis des Folgerns beschreibt. Auch die Adjektivform „folgerisch“ ist gebräuchlich, um etwas zu beschreiben, das logisch aus einer Aussage oder Situation folgt. In der deutschen Sprache gibt es viele verwandte Begriffe, die in verschiedenen Kontexten Verwendung finden, wie beispielsweise „folgerisch“ oder „Folge“, die sowohl in der Alltagssprache als auch in spezialisierten Diskursen vorkommen.
Wenn du also das nächste Mal beim Spielen von Scrabble an dein Scrabble Wörterbuch denkst, vergiss nicht, dass „folgerte“ nicht nur ein Wort ist, sondern auch eine Brücke zu vielen interessanten Diskussionen und Überlegungen in der deutschen Sprache bildet.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben FOLGERTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben FOLGERTE gebildet werden kann, ist das Wort Erfolgte. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Folgerte. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Folgerte in der deutschen Sprache ist das Wort Erfolgte.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben F,O,L,G,E,R,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben FOLGERTE gebildet werden kann, ist das Wort Erfolgte. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Folgerte. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort FOLGERTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Folgerte - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Folgerte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Folgerte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, G, L, R, T.
Wie spricht man das Wort FOLGERTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort FOLGERTE:
Das Wort FOLGERTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, F, G, L, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort FOLGERTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.